08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ferer und Abnehmer ab und erbringt eine wesentliche Harmonisierungsleistung<br />

(so auch: Welker 1988, S. 83 ff.). Das gilt ebenfalls für den Interessenausgleich<br />

zwischen Lieferant und Abnehmer. Als Zwischenglied<br />

stellt die Speditionsorganisation somit ein letztes Elastizitäts- und Sicherungspotential<br />

dar, dessen Nutzung für die Nachfragerorganisation unentbehrlich<br />

werden kann. Daher wird, so unsere Annahme, die Übernahme<br />

peripherer Verwaltungs- und elementarer Gewährleistungs- und<br />

Harmonisierungsfunktionen durch logistisch orientierte Transportorganisationen<br />

in <strong>der</strong> Tendenz durch eine lose Anbindung gesichert werden, die <strong>der</strong><br />

Spedition den Ausbau von Eigenleistungen und die fortgesetzte Know-how-<br />

Entwicklung <strong>im</strong> Rahmen einer technologisch fixierten Verbindung erlaubt.<br />

Folgt man diesen gewagten Annahmen, so stellt sich die Frage, inwieweit<br />

<strong>der</strong> Aufbau solcher wechselseitigen Abhängigkeiten den kleinen und mittelgroßen<br />

Speditionen gelingen kann. Das Angebot umfassen<strong>der</strong> logistischer<br />

Dienstleistungen setzt den Auf- und Ausbau von Kompetenzen <strong>im</strong><br />

Umgang mit Informationstechnologien voraus. Die Beziehungen zwischen<br />

Abteilungen än<strong>der</strong>n sich, Zuständigkeiten und Informationsflüsse<br />

müssen genauestens geregelt sein, soll ein Computerprogr<strong>am</strong>m die Arbeitsabläufe<br />

steuern. Diese Anfor<strong>der</strong>ungen stellen kleine und mittelgroße<br />

Speditionen vor weitreichende Probleme. Profitierten sie bisher von ihrer<br />

hohen internen sozialen Flexibilität, so gefährdet <strong>der</strong> Einsatz neuer Technologien<br />

die großen Vorteile einer solchen, auf Improvisation und Adhoc-Entscheidungen<br />

beruhenden Organisation des Betriebes (Mintzberg<br />

1979). War bislang eine traditionelle Dienstleistung auch von einer kleineren<br />

Spedition qualitativ hochwertig anbietbar, so fehlen <strong>der</strong> kleineren<br />

Spedition zunächst die Ressourcen, um die mit <strong>der</strong> großindustriellen<br />

<strong>Logistik</strong>organisation einhergehenden Aufgabenzuweisungen erfüllen zu<br />

können. War bisher die Lohnkostendifferenz für die großen Nachfrager<br />

mit ein Argument, eine kleinere Spedition einzuschalten, verlangt die<br />

Erfüllung von Gewährleistungs- und Harmonisierungsfunktionen nun<br />

den Auf- und Ausbau neuer Qualifikationen. D<strong>am</strong>it sind Investitionen in<br />

Personal verbunden, die diesen Vorteil wie<strong>der</strong> zunichte machen. War <strong>der</strong><br />

individuelle »Maßanzug« bisher das Argument gegen die »Konfektionsware<br />

von <strong>der</strong> Stange«, so kann die mittelständische Spedition zukünftig<br />

vielleicht nur noch Hemd o<strong>der</strong> Hose anbieten, während <strong>der</strong> »Maßanzug«<br />

industriell von den großen Speditionen gefertigt wird. Und, vor dem<br />

Hintergrund eines zukünftig <strong>der</strong>egulierten Marktes: Bot das staatlich<br />

vorgegebene Preisgefüge bislang nur geringe Anreize zur Anwendung<br />

mo<strong>der</strong>ner Managementtechniken und zur Professionalisierung <strong>der</strong> Organisation<br />

und ihrer Mitglie<strong>der</strong>, so werden genau diese methodischen Inno-<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!