08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

deutet einen unverzichtbaren <strong>Zulieferer</strong>, entsprechend ist das Verhalten<br />

aller Mitarbeiter des Bestellers. Je verzichtbarer <strong>der</strong> <strong>Zulieferer</strong><br />

eingestuft ist, desto rigoroser wird er behandelt.<br />

(9) Ein Abnehmer richtete ein Zentrallager ein und verpflichtete nicht<br />

nur die näher wohnenden <strong>Zulieferer</strong>, son<strong>der</strong>n auch diejenigen, welche<br />

weit entfernt vom Zentrallager liegen, künftig einen Zentrallager-Son<strong>der</strong>rabatt<br />

dafür zu gewähren, daß die <strong>Zulieferer</strong> nur noch an<br />

das Zentrallager liefern durften.<br />

(10) Immer mehr wird verlangt, daß <strong>der</strong> Abnehmer je<strong>der</strong>zeit auch die<br />

Produktion be<strong>im</strong> <strong>Zulieferer</strong> besichtigen und überprüfen kann, (Betriebsbetretungsrecht<br />

des Abnehmers). D<strong>am</strong>it soll das Know-how<br />

des <strong>Zulieferer</strong>s durch den Besteller erworben und gesichert werden,<br />

ohne daß allerdings dem <strong>Zulieferer</strong> zugesichert wird, daß <strong>der</strong> Abnehmer<br />

dieses Know-how nicht an an<strong>der</strong>e <strong>Zulieferer</strong> weitergibt o<strong>der</strong><br />

selbst benutzt.<br />

(11) Die Automobilkonzerne nutzen neuerdings ihre Möglichkeit <strong>der</strong><br />

Datenfernübertragung, indem sie von ihren <strong>Zulieferer</strong>n Anschluß<br />

an die konzerneigene Datenfernübertragung verlangen. Das bedeutet<br />

nichts an<strong>der</strong>es als die Produktionssteuerung bis hin zur Versandsteuerung<br />

des Abnehmers be<strong>im</strong> <strong>Zulieferer</strong> zu dessen ausschließlichem<br />

Risiko.<br />

(12) Ebenso gehen die Abnehmer zunehmend dazu über - durch Mitfinanzierung<br />

o<strong>der</strong> ohne eigenen Finanzbeitrag -, das Eigentum an<br />

den Formen und Werkzeugen und ein je<strong>der</strong>zeitiges Herausgaberecht<br />

an ihnen zu verlangen. Der <strong>Zulieferer</strong> ist dadurch gegenüber<br />

dem Abnehmer zwar langfristig selbst verpflichtet; <strong>der</strong> Auftraggeber<br />

kann ihm aber je<strong>der</strong>zeit die Voraussetzung dieser Lieferung,<br />

nämlich die Formen und Werkzeuge, entziehen und diese ins Ausland<br />

geben. Diese Rechtsmacht wird neuerdings auch zur Preiserpressung<br />

benutzt.<br />

(13) Der Konzern O entwickelte ein eigenes Normensystem, an das sich<br />

die <strong>Zulieferer</strong> halten müssen und für das sie teure Investitionen<br />

benötigen, welche erst in mehreren Jahren abgeschrieben werden<br />

können. Scheidet in <strong>der</strong> Zwischenzeit <strong>der</strong> <strong>Zulieferer</strong> be<strong>im</strong> Abnehmer<br />

aus, kann die Investition zur Kostenfalle werden.<br />

(14) Ein <strong>Zulieferer</strong>, <strong>der</strong> sich diskr<strong>im</strong>iniert fühlte, legte dem Bundeskartell<strong>am</strong>t<br />

Fallmaterial darüber vor. Daraufhin wurde ihm von seinem<br />

Hauptabnehmer bedeutet, er solle sich sofort aus dieser Aktivität<br />

zurückziehen, an<strong>der</strong>enfalls seine Zulieferungen in <strong>der</strong> ges<strong>am</strong>ten<br />

Branche nicht mehr gewünscht würden.<br />

(15) Der Vorstandsvorsitzende des Konzerns V verlangte, daß alle Versi-<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!