08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

entsprechendem Sachverstand erfor<strong>der</strong>lich. 25<br />

Schritte in dieser Richtung<br />

können sein: eine eingehende Auswertung bereits laufen<strong>der</strong> Maßnahmen<br />

mit beson<strong>der</strong>em Akzent auf <strong>der</strong> Befragung von Teilnehmern aus kleineren<br />

Zulieferbetrieben; die Nutzung <strong>der</strong> Erfahrungen von Mitarbeitern<br />

aus den Qualitätssicherungs- und Lieferantenbewertungsbereichen <strong>der</strong><br />

Abnehmerbetriebe, ebenso wie die Einbeziehung <strong>der</strong> Kenntnisse von<br />

Führungskräften aus Zulieferbetrieben, die schon eigene Erfahrungen<br />

mit <strong>der</strong> Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen haben. Einbezogen<br />

werden könnten in die Konzipierung natürlich auch Vertreter von<br />

Bildungseinrichtungen. Wichtig wäre aber nicht zuletzt die Erfassung <strong>der</strong><br />

vorhandenen Qualifikationen <strong>der</strong> Belegschaft und die Ermittlung des<br />

Potentials an Qualifikationsbereitschaft.<br />

Beson<strong>der</strong>s attraktiv wäre es, Weiterbildungsverbünde von Zulieferunternehmen<br />

mit großen Abnehmern zus<strong>am</strong>menzubringen, für die ein Großteil<br />

<strong>der</strong> Verbundunternehmen zumindest mögliche Lieferanten sind.<br />

Davon sind wir aber <strong>der</strong>zeit noch weit entfernt. Zwar gibt es durchaus ein<br />

Interesse an Weiterbildungskooperation bei Abnehmern und Lieferanten,<br />

was aber keineswegs »automatisch« dazu führt, daß Zus<strong>am</strong>menarbeit<br />

wirklich zustande kommt. Die Weiterbildungsabteilungen bei den großen<br />

Abnehmern müßten auf eine ganze Reihe an<strong>der</strong>er Bereiche in ihren<br />

Unternehmen zugehen, um über sie den Kontakt zu den Lieferanten zu<br />

finden, was sie aber kaum tun werden. Vielmehr wird argumentiert, daß<br />

man eventuellen Anfragen des Einkaufs o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Qualitätssicherung aufgeschlossen<br />

gegenübersteht, für die wie<strong>der</strong>um gleiches gilt. Von einzelnen<br />

kleinen <strong>Zulieferer</strong>n ist erst recht nicht zu erwarten, daß sie mit <strong>der</strong> Bitte<br />

um Weiterbildungsunterstützung an ihre großen Abnehmer herantreten,<br />

da befürchtet wird, daß die Formulierung von Unterstützungsbedarf bei<br />

<strong>der</strong> Qualifizierung als Zeichen <strong>der</strong> Schwäche mit möglichen nachteiligen<br />

Folgen ausgelegt werden könnte. D<strong>am</strong>it ist auch bei <strong>der</strong> Zus<strong>am</strong>menarbeit<br />

zwischen Abnehmern und Lieferanten bei <strong>der</strong> Qualifizierung die<br />

Frage aufgeworfen, wer eine »Vorreiterfunktion« übernehmen könnte.<br />

Verbände bieten sich für die Koordinierung bei durch die Abnehmer<br />

getragenen Maßnahmen weniger an, da es hier eher sinnvoll sein dürfte,<br />

25 Dazu gehört selbstverständlich zuallererst, daß die beteiligten Bereiche be<strong>im</strong> Abnehmer zus<strong>am</strong>menarbeiten.<br />

Lieferantenentwicklung beginnt sich erst durchzusetzen. Daß sich Einkauf, Qualitätssicherung,<br />

Lieferantenentwicklung und Weiterbildung an einen Tisch setzen, ist keineswegs selbstverständlich,<br />

gemeins<strong>am</strong>e Gespräche dieser Bereiche mit Lieferanten fehlen vollkommen. Daß daraus<br />

durchaus Ansatzpunkte für Weiterbildungskooperation entstehen könnten, macht ein <strong>im</strong> Zuge des<br />

Projekts von uns durchgeführter Workshop deutlich, bei dem es gelang, eine Reihe von Vertretern<br />

<strong>der</strong> genannten Bereiche aus einigen großen Abnehmerunternehmen, Führungskräfte kleinerer <strong>Zulieferer</strong>.<br />

Verbandsvertreter, Vertreter von Bildungsträgern und Wissenschaftler, zus<strong>am</strong>menzuführen.<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!