10.12.2012 Aufrufe

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

leben erarbeitet. Zur Hospitation kommen Eltern zunächst meist nur einen Tag<br />

lang, bei Bedarf aber auch häufiger <strong>und</strong> länger (z.B. über Nacht). Auch hier<br />

werden zu Beginn die Ziele (z.B. auch Anleitung in der Interaktion mit dem<br />

Kind) sowie die Ausgestaltung des Elternbesuchs (Woran beteiligen wir uns als<br />

Eltern? Wann können wir Auszeiten für Pausen oder Rücksprachen nehmen?)<br />

erarbeitet. Abschließend wird die Hospitation ausführlich reflektiert.<br />

Ergebnisse: Hausbesuch <strong>und</strong> Hospitation fördern zwischen Eltern <strong>und</strong> Bezugsbetreuern<br />

die Bindung durch einen offenen Informationsaustausch <strong>und</strong> die<br />

gegenseitige Vermittlung von Handlungskompetenzen. Die Ressourcen des<br />

Kindes <strong>und</strong> der Familie werden gemeinsam erarbeitet, so dass auch die Einigung<br />

über die Erziehungs- <strong>und</strong> Therapieziele auf der Hand liegt. Durch diese<br />

gemeinsame Wegstrecke werden auch die jeweiligen Verantwortlichkeiten<br />

gestärkt – schließlich soll ja auch das (poststationäre) Heimspiel gewonnen<br />

werden!<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!