10.12.2012 Aufrufe

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenfassung<br />

Der Einstieg in das neue Thema kalifornische Massage in unserem Haus<br />

scheint gelungen zu sein. Die Mitarbeiter sollen in diesem Prozess die Erfahrung<br />

machen, dass ihr Wohlbefinden <strong>und</strong> der Zugang zu sich selbst im Mittelpunkt<br />

stehen. Wenn diese Erfahrung gelingt, scheint es auch Erfolg zu haben,<br />

diese Erfahrung an die uns anvertrauten Patienten weiter zu geben. Bei der<br />

Befindlichkeitsbefragung vor der Massage wird das Phänomen der Anspannung,<br />

nach der Massage das Phänomen Entspannung deutlich. Patienten erleben<br />

in diesem Prozess, dass ihre Privatsphäre deutlich geachtet wird. Im Bereich<br />

der Diagnosen imponieren bisher stark die Diagnosen mit depressiven<br />

Anteilen. Es wird in Zukunft darum gehen, noch mehr Daten zu erheben, damit<br />

noch validere Aussagen getroffen werden können. Ähnlich wie der Fragebogen<br />

für die Patienten, sollte ein Fragebogen für die Anwender der kalifornischen<br />

Massage entwickelt werden, um hier immer wieder den Bezugspunkt zu<br />

haben: wie wirkt die Massage auch auf die Mitarbeiter, welche diese Methode<br />

anwenden? Wichtig in dem Prozess scheint die mehrfache Anwendung der<br />

kalifornischen Massage zu sein, sodass hier ein Verlauf für Anwender <strong>und</strong><br />

Patienten/Mitarbeiter entstehen könnte. Dies stellt uns vor die Schwierigkeit,<br />

hier wie schon erwähnt, eine kurze Verweildauer der Patienten zu haben <strong>und</strong><br />

die unklare Situation der Finanzierung, wenn sich z.B. im ambulanten Bereich<br />

eine weitere Behandlung mit der Methode kalifornische Massage als sinnvoll<br />

erachten ließe.<br />

Im Wesentlichen geht es bei der kalifornischen Massage um den Kontakt,<br />

dabei steht die Technik der kalifornischen Massage eher im Hintergr<strong>und</strong>. Zu<br />

vermuten ist, dass mit dem Kontakt frühe, tiefe Bedürfnisse geweckt werden,<br />

die bei Patienten in allen Bereichen der Psychiatrie bedeutsam sind. Mitarbeiter<br />

erlebten diese Methode als Entlastung, nehmen sie jedoch überwiegend<br />

erst wenig <strong>und</strong> noch nicht prozesshaft in Anspruch.<br />

Literatur<br />

1. IN•PULS, Praxis <strong>und</strong> Lehrinstitut für Somatherapie, Triebelsstrasse 1, D-52066<br />

Aachen, info@kalifornischemassage.de, Tel.: +49 241 9039344<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!