10.12.2012 Aufrufe

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Somit bot sich dieser methodische Ansatz, der bewussten Trennung der<br />

Wahrnehmung von Phänomenen <strong>und</strong> der eigenen Interpretation, als Einstieg<br />

in eine menschlich gelebte Zuwendung mit dem Ziel einer Bodenbereitung für<br />

entstehendes Wachstum an.<br />

Diese „Trennung“ fand ihren Ausdruck im direkten Patientenkontakt <strong>und</strong> über<br />

den <strong>Pflege</strong>bericht innerhalb der <strong>Pflege</strong>dokumentation.<br />

Ergebnis<br />

Mit dem Erreichen des Projektziels gaben die <strong>Pflege</strong>nden folgende Rückmeldungen:<br />

„Es hat sich einiges bewegt ...“<br />

„... Dokumentationsstil hat sich trotz anfänglicher Unsicherheit <strong>und</strong> Ängsten<br />

zum positiven verbessert ...“<br />

„... ein Umdenken hat eingesetzt ...“<br />

„... das Projekt fand positiven Anklang <strong>und</strong> wurde mit viel Arbeit der Kollegen<br />

versucht umzusetzen ...“<br />

„... da die Patienten in die Dokumentation mit einbezogen werden, wurde auch<br />

der Kontakt <strong>und</strong> das Vertrauensverhältnis vertieft. Dies führte zu einer positiven<br />

Rückmeldung von Seiten der Patienten an das <strong>Pflege</strong>personal. Sie haben<br />

das Gefühl, das nichts mehr heimlich über sie dokumentiert wird <strong>und</strong> sie miteinbezogen<br />

werden. ... auch das Multiprofessionelle Team ist der Meinung,<br />

dass die Dokumentation nachvollziehbarer ist <strong>und</strong> man Situationen <strong>und</strong> das<br />

Befinden der Patienten besser verstehen kann“.<br />

„Weiterhin traten Effekte auf, die nicht geplant waren. So dokumentierten<br />

<strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>s- <strong>und</strong> Krankenpflegeschüler die Krankenbeobachtung wertfrei <strong>und</strong><br />

andere Berufsgruppen interessierten sich für den Prozess der Sinnfindung“<br />

[1:57].<br />

Fazit<br />

Mit diesen Rückmeldungen wird eine neue <strong>Pflege</strong>rolle über die Unterstützung<br />

Betroffener deutlich.<br />

„Dass <strong>Pflege</strong>nde der Orientierung an den Bedürfnissen psychisch Kranker näher<br />

gekommen sind, zeigen die Rückmeldungen zur Vertiefung des Vertrauensver-<br />

189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!