10.12.2012 Aufrufe

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

*Maria Giesinger engagiert sich seit 2007 im <strong>Recovery</strong>-Projekt der Pro Mente Sana. Als<br />

Peer leitet sie regelmäßig Workshops für Psychiatrie-Erfahrene. Außerdem hält sie<br />

Referate vor interessiertem Fachpublikum zu den Themen <strong>Recovery</strong> <strong>und</strong> Peerarbeit. Im<br />

Alter von 18 Jahren ist sie zum ersten Mal psychisch erkrankt. Nach jahrelanger Krankheit<br />

<strong>und</strong> mehreren Klinikaufenthalten schaffte sie den „Ausstieg“ <strong>und</strong> studiert heute<br />

Psychologie an der Universität Zürich.<br />

Kontakt: m.giesinger@gmx.ch<br />

Jens Glatthaar, Tübingen<br />

Manuela Grieser, MA, <strong>Pflege</strong>wirtin FH, Krankenschwester, arbeitet als Fortbildungsverantwortliche<br />

<strong>und</strong> <strong>Pflege</strong>expertin an den Uiversitären <strong>Psychiatrische</strong>n Diensten UPD<br />

in Bern.<br />

Kontakt: manuela.grieser@gef.be.ch<br />

Christine Gruber, Psychosozialer <strong>Pflege</strong>dienst, Telfs (Tirol).<br />

Kontakt: christine.gruber@psptirol.org<br />

Nadia Hadji, Kinderkrankenschwester, seit September 2000 im PZN Wiesloch, Klinik für<br />

Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie <strong>und</strong> Psychosomatik II, Station 39 mit Eltern- Kind<br />

Behandlung.<br />

Kontakt: Nadia.Hadji@PZN-Wiesloch.de<br />

Sabine Hahn ist <strong>Pflege</strong>fachfrau <strong>und</strong> <strong>Pflege</strong>wissenschaftlerin (MNSc). Sie leitet die angewandte<br />

Forschung <strong>und</strong> Entwicklung <strong>Pflege</strong> am Fachbereich <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong> der Berner<br />

Fachhochschule <strong>und</strong> promoviert an der Universität Maastricht/Niederlande. Ihre derzeitigen<br />

Arbeitsschwerpunkte sind psychiatrische <strong>Pflege</strong>forschung <strong>und</strong> Aggressionsforschung.<br />

Kontakt: sabine.hahn@bfh.ch<br />

Ursula Hamann, Klinik für Kinder- <strong>und</strong> Jugendpsychiatrie <strong>und</strong> Psychotherapie, Diakoniekrankenhaus<br />

Rotenburg Rotenburg (Wümme),<br />

Kontakt: st62a1@diako- online.de<br />

*Thomas Hax-Schoppenhorst, Studium an der Universität in Bochum; seit 1988 pädagogischer<br />

Mitarbeiter <strong>und</strong> Referent für Öffentlichkeitsarbeit an den Rheinischen Kliniken<br />

in Düren; Autor mehrerer Sach- <strong>und</strong> Fachbücher.<br />

Kontakt: Thomas.Hax@lvr.de<br />

*Harald Haynert, <strong>Pflege</strong>wissenschaftler MScN, stud. MPMHE, Institut für <strong>Pflege</strong>wissenschaft<br />

& Institut für Ethik <strong>und</strong> Kommunikation im <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>swesen, Universität Witten/Herdecke,<br />

Witten.<br />

Kontakt: harald.haynert@uni-wh.de<br />

375

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!