10.12.2012 Aufrufe

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Fragen diejenigen Aspekte abdecken, die von den PatientInnen in einem<br />

Interview mit offenen Fragen als wichtig genannt werden.<br />

Bei unserer Studie handelt es sich unseres Wissens um die erste Anwendung<br />

der BesT-KJ in der Schweiz, <strong>und</strong> die erste Untersuchung des BesT-KJ mit zwei<br />

Erhebungszeitpunkten.<br />

Methode<br />

Bei der Studie handelt es sich um eine prospektive Kohortenstudie (Follow-up<br />

Studie) mit zwei Befragungszeitpunkten.<br />

Die für die Beteiligung an der Studie angefragte Stichprobe besteht aus 6 konsekutiv<br />

entlassenen PatientInnen der Adoleszentenstationen der Universitätsklinik<br />

für Kinder- <strong>und</strong> Jugendpsychiatrie Bern, welche die folgenden Einschlusskriterien<br />

erfüllen: Alter 12 - 19 Jahre; stationären Behandlung ≥ 5 Tage;<br />

beherrschen der deutschen Sprache, informierte Zustimmung zur Teilnahme.<br />

Die austretenden Patienten haben wir in der Reihenfolge ihres Austritts zufällig<br />

einer von zwei Gruppen (A oder B) zugeteilt.<br />

Datensammlung, Instrumente<br />

Die Datensammlung erfolgt bei den zwei Gruppen A <strong>und</strong> B in unterschiedlicher<br />

Form, bei Gruppe A in zwei teilstrukturierten Interviews, zunächst mit offenen<br />

Fragen nach einem Interviewleitfaden, anschließend strukturiert mit einem<br />

Fragebogen, bei Gruppe B mit zwei schriftlichen Befragungen.<br />

Die erste Befragung erfolgt in den letzten drei Tagen der Hospitalisation in der<br />

Klinik (T1), die zweite Befragung 6 Wochen nach der Entlassung (T2) an einem<br />

mit den PatientInnen vereinbarten Treffpunkt, bzw. auf dem Postweg. Die<br />

Befragung wurde von zwei nicht in der kinder- <strong>und</strong> jugendpsychiatrischen<br />

Klinik beschäftigen psychiatrischen <strong>Pflege</strong>fachpersonen durchgeführt.<br />

Instrumente<br />

Demographische <strong>und</strong> klinische Daten entnahmen wir der Patientendokumentation.<br />

Für die Interviews verwendeten wir einen Leitfaden mit offenen Fragen<br />

(Eingangsfrage: Du warst ja nun längere Zeit hier auf Station, wenn Du so an<br />

die Zeit zurückdenkst, wie war das für Dich?)<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!