10.12.2012 Aufrufe

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gewissenschaft hat diese zusammengefasst <strong>und</strong> gekürzt, sodass ein fachbereichsübergreifender<br />

Katalog im EDV-System entstand. Ziele <strong>und</strong> Maßnahmen,<br />

die sehr speziell sind, werden in kleinen, stationseigenen Katalogen hinterlegt.<br />

Es hat sich herausgestellt, dass das größte Hemmnis zur Einführung der <strong>Pflege</strong>diagnosen<br />

die parallele Implementierung des EDV-Stationsarbeitsplatzes ist.<br />

Eine Herausforderung ist, die Arbeit mit <strong>Pflege</strong>diagnosen mit den technischen<br />

<strong>und</strong> logistischen Gegebenheiten zu vereinbaren. So ist zum Beispiel die Planung<br />

einer allgemein gültigen <strong>Pflege</strong>anamnese (<strong>Pflege</strong>assessment), in der<br />

schon eine Auswahl an <strong>Pflege</strong>diagnosen getroffen werden kann, durch Grenzen<br />

im System eingeschränkt. Das heißt, es sind immer wieder Anpassungen<br />

notwendig, Begrifflichkeiten mit der Firma zu klären. Es müssen teils Möglichkeiten<br />

geschaffen werden, die den Anforderungen entsprechen, z.B. in Form<br />

von Verknüpfungen. Die flächendeckende Ausstattung der Stationen mit EDV-<br />

Arbeitsplätzen hat ebenso Einfluss auf die Arbeit der <strong>Pflege</strong>nden mit <strong>Pflege</strong>diagnosen<br />

<strong>und</strong> den reibungslosen Ablauf der täglichen Routine wie Schulungen<br />

der leitenden pflegerischen Mitarbeiter. Durch lange Entwicklungszeiten<br />

einzelner EDV-Schritte wird die Einführung von <strong>Pflege</strong>diagnosen gebremst, da<br />

ohne entsprechende technische Ausstattung ein effizientes Arbeiten nicht<br />

möglich ist. Dies birgt die Gefahr, das anfänglich positive Energien <strong>und</strong> Arbeitseifer<br />

verpuffen.<br />

Unter Nutzung aller Ressourcen <strong>und</strong> einer Menge an Optimismus wird das Ziel<br />

<strong>Pflege</strong>diagnosen flächendeckend auf allen Stationen des Isar- Amper- Klinikum,<br />

Klinikum München Ost einzuführen in einigen Jahren erreicht sein, <strong>und</strong><br />

damit ein weiterer Schritt in Richtung Professionalisierung der <strong>Pflege</strong> getan<br />

sein.<br />

244

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!