10.12.2012 Aufrufe

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Prozess beginnt bereits vor der ersten Begegnung, wenn Informationen<br />

über den bevorstehenden Eintritt bearbeitet werden. Innerhalb der ersten 24<br />

St<strong>und</strong>en nach Eintritt wird eine Anamnese erstellt. Zur gleichen Zeit erfolgt<br />

eine systematische Suizid- <strong>und</strong> Gewaltrisikoeinschätzung. Ein Teil der Suizidrisikoeinschätzung,<br />

die Einschätzung der Basissuizidalität, wird mit der Nurses‘<br />

Global Assessment of Suicide Risk (NGASR, [4]) erfasst. Die Gewaltrisikoeinschätzung<br />

wird mit der Brøset Violence Checklist [1] durchgeführt.<br />

Die <strong>Pflege</strong>probleme werden anhand der Anamnese <strong>und</strong> mittels der NANDA -<br />

Liste benannt. Die gesamte <strong>Pflege</strong>planung, mit Zielen <strong>und</strong> Massnahmen wird<br />

mit dem Patienten besprochen <strong>und</strong> seinen Erwartungen angepasst. Die Evaluation<br />

der Massnahmen <strong>und</strong> die Zielerreichung werden schliesslich regelmässig<br />

von den Bezugspersonen überprüft.<br />

Qualitätssicherung <strong>und</strong> –verbesserung mit AWiSanK <strong>und</strong> IzEP®<br />

Für eine zielorientierte, niveauvolle <strong>und</strong> effektive <strong>Pflege</strong> braucht es Qualitätssicherung.<br />

Der <strong>Pflege</strong>dienst des Sanatorium Kilchberg stützt sich dabei auf<br />

folgende zwei Instrumente: AwiSanK (Angepasste Wiler Kriterien zur Beurteilung<br />

von <strong>Pflege</strong>plänen für das Sanatorium Kilchberg 2006) <strong>und</strong> IzEP © (Instrument<br />

zur Erfassung von <strong>Pflege</strong>systemen [2]).<br />

Der Name AwiSanK bezieht sich auf das Instrument WiKriPP (Wiler Kriterien<br />

zur Beurteilung von <strong>Pflege</strong>plänen [10]), das die Vollständigkeit der erstellten<br />

<strong>Pflege</strong>planung prüft. Das AWiSanK ist insofern eine Weiterentwicklung von<br />

WiKriPP, als dass es die Überprüfung der Anamnese mit einschließt <strong>und</strong> die<br />

<strong>Pflege</strong>probleme gemäß der Taxonomie II der NANDA kategorisiert. Die Auswertungsmethode<br />

im Sanatorium Kilchberg wurde ferner mit einer erweiterten<br />

Punkteskala ergänzt. Die Stationen <strong>und</strong> Mitarbeiter nutzen das AWiSanK<br />

auch zur Selbsteinschätzung. Die Mitglieder der HöFa 7 -Gruppe kontrollieren<br />

einmal pro Jahr die <strong>Pflege</strong>planungen auf allen Stationen.<br />

Für die Gestaltung <strong>und</strong> Durchführung des <strong>Pflege</strong>prozesses sind die einzelnen<br />

Bezugspersonen verantwortlich, wobei die Vorgaben der Bezugspersonenarbeit<br />

durch den Qualitätsstandard „Bezugspflege“ festgelegt sind. Das zweite<br />

7 HöFa: Höhere Fachausbildung in <strong>Pflege</strong><br />

368

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!