10.12.2012 Aufrufe

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Widersprüche <strong>und</strong> Problemstellungen<br />

Zwei Arbeiten befassten sich explizit mit Problemstellungen in der ambulanten<br />

psychiatrischen <strong>Pflege</strong>, nämlich mit der Medikations-Problematik [8] <strong>und</strong> mit<br />

der Arbeit mit Patienten mit Doppeldiagnosen [14]. In diesen beiden Arbeiten,<br />

aber auch weniger explizit in anderen Studien, tauchen diverse Widersprüche<br />

<strong>und</strong> weitere Problemstellungen auf, die im Sinne der ‚Widerspruchs-Synthese’<br />

nach Noblit <strong>und</strong> Hare zu interpretieren sind:<br />

- die Beziehung zum Patienten besteht nicht nur in einer vertrauensvollen<br />

Zusammenarbeit, sondern ist durchsetzt von aktiver <strong>und</strong> quasivorm<strong>und</strong>schaftlicher<br />

Fürsorge <strong>und</strong> Kontrollaspekten (im Englischen: ‚surveillance’),<br />

- die positive <strong>und</strong> wertschätzende Beziehung zum Patienten wird nicht<br />

selten durch die geringe Motivation <strong>und</strong> Compliance des Patienten in Frage<br />

gestellt,<br />

- die wertschätzende Haltung gegenüber den Patienten durch die <strong>Pflege</strong><br />

wird oftmals durch das negative <strong>und</strong> stigmatisierende Ansehen psychiatrischer<br />

Patienten bei kooperierenden Diensten <strong>und</strong> Professionen konterkariert,<br />

- Patientenedukation, Assessments <strong>und</strong> Verlaufskontrollen sind wichtige<br />

Bestandteile der ambulanten psychiatrischen <strong>Pflege</strong>, allerdings stehen<br />

sowohl für die Patientenedukation als auch für das Assessment <strong>und</strong> Monitoring<br />

der <strong>psychische</strong>n <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong> <strong>und</strong> der Medikation bislang keine adäquaten<br />

Edukationsinterventionen <strong>und</strong> Instrumente zur Verfügung,<br />

- die Aufgabe ist oftmals derart anspruchsvoll, dass es tiefer gehendes Spezialistenwissen<br />

bedarf; dieses jedoch steht den meisten ambulant <strong>Pflege</strong>nden<br />

nicht zur Verfügung,<br />

- die psychiatrische <strong>Pflege</strong> verfügt über einen teils expliziten, teils impliziten<br />

Aufgabenkatalog der für die Tätigkeit spezifisch ist, allerdings ist sowohl<br />

aus Sicht der Patienten als auch aus Sicht der kooperierenden Diensten<br />

oftmals nicht deutlich, welche die spezifischen Aufgaben der psychiatrischen<br />

<strong>Pflege</strong> sind (etwa in Abgrenzung zu Sozialarbeiterinnen <strong>und</strong> Sozialarbeitern),<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!