10.12.2012 Aufrufe

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nehmenden somit Freiraum für eigene Themen. 12 Gespräche wurden auf<br />

Tonband aufgezeichnet, 10 direkt nach dem Gespräch niedergeschrieben. Eine<br />

Auswertung fand mittels der Inhaltsanalyse nach Mayring [5] statt <strong>und</strong> folgte<br />

dem nicht theoriegeleiteten, induktiven Ansatz. Die Teilnahme erfolgte freiwillig,<br />

eine schriftliche Einverständniserklärung wurde von allen Patienten <strong>und</strong><br />

Patientinnen unterschrieben. Die Daten wurden streng vertraulich behandelt,<br />

die Aufnahmen nach der Auswertung gelöscht.<br />

Ergebnisse<br />

39 ehemalige Patienten <strong>und</strong> Patientinnen meldeten sich nach Erhalt des Briefes,<br />

22 Gespräche wurden geführt. Die meisten der 10 Frauen <strong>und</strong> 12 Männer,<br />

welche zwischen 38 <strong>und</strong> 67 Jahre alt waren, hatten bereits mehrere Klinikaufenthalte<br />

hinter sich. Die Hälfte lebt seit dem letzten Aufenthalt, der wenige<br />

Wochen bis mehrere Jahre zurückliegt, abstinent. 9 berichteten von einer<br />

vorliegenden psychiatrischen Komorbidität, welche den Umgang mit dem<br />

Alkohol beeinflusst.<br />

Erklärungen für den Verlauf<br />

Die Antworten auf die Frage „wie erklären sich Betroffene/Ehemalige ihren<br />

(positiven) Verlauf der Abhängigkeitsstörung“ bildeten 12 Kategorien (Tabelle<br />

1).<br />

Tabelle 1: Wie erklären sich Betroffene/Ehemalige ihren (positiven?) Verlauf der Abhängigkeitsstörung?<br />

Kategorien FF1<br />

Anzahl<br />

Nennungen<br />

Anzahl<br />

Personen<br />

Gender<br />

(10w/12m)<br />

Lernprozess 63 18 9 w/ 9m<br />

Wunsch/Ziel 37 16 7w/ 9m<br />

Familie/Fre<strong>und</strong>e 34 16 8w/ 8m<br />

Selbstvertrauen 35 15 6w/ 9m<br />

Arbeit/Beschäftigung 25 15 7w/ 8m<br />

<strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong> 18 15 8w/ 7m<br />

Leidensdruck 19 10 4w/ 6m<br />

Bewegung 9 8 3w / 5m<br />

Verträglichkeit 9 8 6w/ 2m<br />

Medikamente 8 7 3w/ 4m<br />

Wissen 8 7 1w / 6m<br />

Schuldgefühle 6 6 5w/ 1m<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!