10.12.2012 Aufrufe

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>und</strong> Fachweiterbildung erworben haben. Die Frage „Welche Strategien/Lösungen<br />

haben Sie, wenn Sie mit dem Verhalten konfrontiert werden?“<br />

schließt sich an.<br />

Die Daten werden benötigt, um das Sample zu beschreiben <strong>und</strong> zu gewährleisten,<br />

dass die zu befragten <strong>Pflege</strong>nden über Erfahrungen zum Phänomen verfügen,<br />

die das Datenmaterial auffüllen sollen.<br />

Stichprobe<br />

Es wurden die Bereiche Heimpflege, Psychiatrie, Neurologie, Gerontopsychiatrie<br />

<strong>und</strong> geriatrische Rehabilitation gewählt, da in diesen Tätigkeitsbereichen<br />

lange intensive <strong>Pflege</strong>beziehungen bestehen <strong>und</strong> die <strong>Pflege</strong>nden Kontakt mit<br />

demenziell veränderten Patienten bzw. Heimbewohner haben. Bei den 12<br />

interviewten männlichen <strong>und</strong> weiblichen <strong>Pflege</strong>nden handelt es sich um Experten,<br />

die Erfahrungswissen im Verlauf ihres Berufes erworben haben <strong>und</strong><br />

andererseits auf spezifische Kompetenzen durch eine (geronto-)psychiatrische<br />

Weiterbildung mit einem 720 St<strong>und</strong>enumfang zurückgreifen können.<br />

Ergebnisse<br />

Auch wenn <strong>Pflege</strong>nde in der (Geronto-)psychiatrie mehr von herausforderndem<br />

Verhalten verstehen als <strong>Pflege</strong>nde in anderen Bereichen, weisen sie dennoch<br />

deutliche Wissensdefizite auf. 50% der Befragten haben in ihrer Gr<strong>und</strong>ausbildung<br />

nichts zu diesem Thema erfahren. Auch Kenntnisse über die Demenz,<br />

z.B. Zeichen <strong>und</strong> Symptome eines demenziellen Prozesses erwiesen sich<br />

als unzureichend. In der Weiterbildung sind es 25% der <strong>Pflege</strong>nden, die das<br />

Thema ausreichend bearbeitet haben. Der überwiegende Teil, 67% der Befragten,<br />

kann auf mittleres Wissen zum Phänomen zurückgreifen, hat aber noch<br />

erhebliche Defizite. Kein bzw. geringfügiges Wissen haben 8% der Befragten.<br />

Auswertung der problemzentrierten Interviews<br />

Die aufgezeichneten Interviews wurden nach den Transkriptionsregeln von<br />

Kallmeyer <strong>und</strong> Schütze [10] <strong>und</strong> der Erfassung der paralinguistischer Bestandteile<br />

der Kommunikation transkribiert. Alle im Forschungsprozess entstandenen<br />

zusätzlichen Daten, wie z.B. Tagebuchaufzeichnungen, Postskriptum,<br />

flossen mit in die Datenanalyse ein. 120 Seiten Transkriptionstext sind mit der<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!