10.12.2012 Aufrufe

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Behandlungserleben <strong>und</strong> Behandlungszufriedenheit in der stationären<br />

Adoleszentenpsychiatrie<br />

Christoph Abderhalden, Manuela Grieser, Gianni Zarotti, Philipp Lehmann 140<br />

Formelles <strong>und</strong> informelles Aufgabenprofil in der ambulanten<br />

psychiatrischen <strong>Pflege</strong>: Eine Meta-Synthese<br />

Dirk Richter, Sabine Hahn 150<br />

Zwanzig Jahre Psychosozialer <strong>Pflege</strong>dienst - Von einer Idee zur<br />

flächendeckenden extramuralen Versorgung<br />

Harald Kaplenig, Christine Gruber 158<br />

Unterstützung einer spontan gebildeten Selbsthilfegruppe mittels<br />

Supervision durch <strong>Pflege</strong>nde einer Psychotherapietagesklinik<br />

Rolf Brunner, Momo Christen 165<br />

<strong>Pflege</strong> psychisch kranker Menschen: Ansichten von innen<br />

Susanne Schoppmann 172<br />

Passen <strong>Recovery</strong> <strong>und</strong> psychiatrische <strong>Pflege</strong> zusammen<br />

Ian Needham, Fritz Frauenfelder, Franziska Rabenschlag,<br />

Christoph Abderhalden 175<br />

<strong>Pflege</strong> als menschliche Zuwendung<br />

Sabine Weißflog, Jürgen Rave, Willi Kazmaier 185<br />

Selbstbefähigung in der ambulanten psychiatrischen <strong>Pflege</strong> fördern -<br />

Stolpersteine in der Zuweisung der Verantwortung<br />

Udo Finklenburg, Cécile Geisseler 195<br />

Multiprofessionalität in der allgemeinpsychiatrischen Mutter-Kind-<br />

Behandlung<br />

Bernd Abendschein, Nadia Hadji, Simone Stuhlmüller, Claudia Klock 196<br />

<strong>Recovery</strong> <strong>und</strong> Selbsthilfe bei Borderline<br />

Christiane Tilly 202<br />

Experienced Involvement - Erfahrung für Veränderung nutzen: Psychiatrie -<br />

Erfahrene bewegen Professionelle<br />

Uwe Bening, Claus Räthke 213<br />

<strong>Recovery</strong> als Prinzip stationärer psychiatrischer Versorgung in Nottingham<br />

(UK) - ein Umsetzungsbeispiel<br />

Martin Fischer, Julie Repper 224<br />

Ressourcenorientierung in der Langzeitpsychiatrie - Einführung <strong>und</strong><br />

Umsetzung von Ansätzen des Tidal-Modells, von Revovery <strong>und</strong><br />

Empowerment auf einer Station<br />

Guntram Fehr, Bernadette Arpagaus 225<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!