10.12.2012 Aufrufe

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Formelle Tätigkeiten in der ambulanten psychiatrischen <strong>Pflege</strong><br />

Folgende formelle Tätigkeiten wurden in den Originalarbeiten im Sinne der<br />

reziproken Übersetzungen von Themen identifiziert:<br />

152<br />

Assessment <strong>und</strong> Monitoring der <strong>psychische</strong>n <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong> der Patienten,<br />

Assessment <strong>und</strong> Monitoring der Medikation (Wirkungen <strong>und</strong> Nebenwirkungen)<br />

<strong>und</strong> der Compliance,<br />

Medikations-Management (Vergabe),<br />

Prävention von Krankheitsepisoden <strong>und</strong> Hospitalisierung,<br />

Anwendung psychotherapeutischer Techniken,<br />

Patientenedukation <strong>und</strong> <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>sförderung,<br />

Einbeziehung von Angehörigen,<br />

Case-Management <strong>und</strong> Kooperation mit anderen Professionen <strong>und</strong> Diensten,<br />

Management akuter <strong>psychische</strong>r Krisen (z.B. Angst- <strong>und</strong> Stresssituationen),<br />

Management somatischer Begleiterkrankungen<br />

quasi-vorm<strong>und</strong>schaftliche Betreuungsarbeit.<br />

Merkmale der pflegerisch-therapeutischen Beziehung<br />

Naturgemäß ist die Beschreibung der Merkmale der pflegerischtherapeutischen<br />

Beziehung diffuser <strong>und</strong> weniger klar umrissen als die formellen<br />

Tätigkeiten. Folgende Aspekte wurden – wiederum im Sinne der reziproken<br />

Übersetzungen der Themen – gef<strong>und</strong>en:<br />

Aufbau von Vertrauen,<br />

Dasein, Anwesenheit (‚being there’),<br />

Fürsorge (‚being concerned’),<br />

Förderung der persönlichen Entwicklung des Patienten,<br />

pflegerische Beziehung beruht auf Erfahrung, Intuition, Pragmatismus <strong>und</strong><br />

Kommunikation,<br />

akzeptierende, respektvolle, schützende, individuelle, ehrliche <strong>und</strong> offene<br />

Gr<strong>und</strong>haltung in der Beziehung zum Patienten,<br />

Sicherheit, Kontrolle, Verantwortung <strong>und</strong> Kooperation müssen mit den<br />

Patienten geteilt <strong>und</strong> immer wieder neu ausgehandelt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!