10.12.2012 Aufrufe

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Patienten massiert worden sind, der Hinweis an die Mitarbeiter mit den Bögen<br />

zu arbeiten, jedoch erst in den Konzeptgesprächen (04.2007) erfolgt ist. Von<br />

den evaluierten 300 Massagen betrafen 80% Frauen <strong>und</strong> 20% Männer. 103<br />

Patienten der Gesamtgruppe erhielten eine Folgemassage in den Intervallen<br />

zwei oder maximal vier Massagen. Hierbei ergab sich sehr früh schon der Hinweis<br />

das es wünschenswert wäre, die Methode bei einer entsprechenden<br />

Refinanzierung auch für den ambulanten Bereich, insbesondere unter dem<br />

Aspekt der kurzen Verweildauer, anwenden zu können.<br />

Bei den 15 am häufigsten genannten Diagnosen fällt auf, dass die am meisten<br />

genannten Diagnosen etwas mit der Thematik Depression zu tun haben. Ebenso<br />

lässt sich erkennen, dass eine Gruppe von Patienten mit der Diagnose Sucht<br />

<strong>und</strong> <strong>psychische</strong> Verhaltensstörungen im Wochenbett am häufigsten vorkommt.<br />

Dies hat einerseits damit zu tun, dass in diesem Bereich viele Mitarbeiter<br />

tätig sind, die in der Anwendung der Methode ausgebildet sind <strong>und</strong> zum<br />

anderen vermuten wir, dass diese Gruppe der Patienten für die Thematik<br />

besonders offen ist.<br />

Patientenbefragung<br />

87% der Befragten erlebten die Mitarbeiter fre<strong>und</strong>lich (Abbildung 1). Ein wesentliches<br />

Element dieser Methode ist die Langsamkeit, dem konnten 63% der<br />

Befragten zustimmen. 81% der Befragten erlebten die Anwender als sehr sorgfältig.<br />

75% gaben an, diese Methode als unterstützend zu erleben. 82% der<br />

Patienten empfanden die Methode als entspannend. 72% gaben an, die Kalifornische<br />

Massage sei interessant. 85% der Befragten erlebten die Mitarbeiter<br />

als kompetent. 89% der Patienten fühlten sich in ihrer Privatsphäre geschützt.<br />

Phänomene wie Anspannung 54%, Unruhe 32%, oder Verspannungen 25%<br />

erlebten die Patienten vor der Massage (Abbildung 2). Phänomene die nach<br />

der Massage von Patienten empf<strong>und</strong>en wurden <strong>und</strong> eine Entsprechung zu den<br />

Empfindungen vor der Massage darstellen, waren zu 69% entspannter, zu 33%<br />

erlebten sie ein Wohlgefühl <strong>und</strong> 26% spürten eine Entlastung des Körpers.<br />

Mitarbeiterbefragung<br />

Hier konnten Ergebnisse von 50 Befragten gewonnen werden. 88% der Mitarbeiter,<br />

die eine Kalifornische Massage in Anspruch genommen haben, waren<br />

Frauen <strong>und</strong> 22% Männer. In einem Prozess hat ein Mitarbeiter vier Massagen<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!