10.12.2012 Aufrufe

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Praktische Erfahrungen mit Peerarbeit im ProMenteSana-<br />

<strong>Recovery</strong>-Projekt“<br />

Maria Giesinger, Ruth Meier<br />

Das <strong>Recovery</strong>-Projekt<br />

Im Jahr 2003 initiierte Pro Mente Sana das <strong>Recovery</strong>-Projekt in der Schweiz.<br />

Durch einen Aufruf in den Medien, wurden Menschen gesucht, die von einer<br />

<strong>psychische</strong>n Erkrankung genesen waren. Ihre persönlichen Geschichten <strong>und</strong><br />

Erfahrungen über Krankheit <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>ung sollten im Mittelpunkt des Pro<br />

Mente Sana-Aktuell-Heftes stehen. „Wieder ges<strong>und</strong> werden“, so lautet der<br />

Titel des grünen Heftes. Grün wie die Hoffnung, welche dieses Heft versprüht.<br />

Die Geschichten bringen den Leser ins Staunen. Scheinbar „hoffnungslose“<br />

Fälle wurden wider alle Erwartung wieder ges<strong>und</strong> <strong>und</strong> führen heute ein zufriedenes<br />

Leben. Dieses Heft war der Startschuss des <strong>Recovery</strong>-Projektes. Das<br />

Projekt beinhaltet eine <strong>Recovery</strong>-DVD mit acht Portraits von ges<strong>und</strong>eten Menschen,<br />

Fachvorträge zum Thema <strong>Recovery</strong>, die in verschiedenen Institutionen<br />

gehalten werden <strong>und</strong> das Peer-Projekt.<br />

Was sind Peers?<br />

Peer kann auf Deutsch als Gleichgestellter oder Ebenbürtiger übersetzt werden.<br />

Im Kontext von <strong>psychische</strong>n Erkrankungen ist ein Peer eine Person, die<br />

aktuell psychisch erkrankt ist oder in der Vergangenheit an einer <strong>psychische</strong>n<br />

Krankheit gelitten hat. Peer Support meint die Unterstützung durch Gleichgesinnte,<br />

Menschen, die ähnliche Erfahrungen mit <strong>psychische</strong>r Krankheit gemacht<br />

haben. Die Wirkung von Peer Support kann dadurch erklärt werden,<br />

dass Menschen, die Ähnliches erlebt haben, einander ein tiefes Verständnis<br />

entgegenbringen können. Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben,<br />

können sich besser einfühlen <strong>und</strong> können einander dadurch authentische<br />

Empathie <strong>und</strong> Bestätigung bieten [].(MacNeil & Mead, 2004).<br />

„It would have greatly helped to have had someone come and talk to me about<br />

surviving mental illness - as well as the possiblity of recovering, of healing, and<br />

of building a new life for myself. It would have been good to have role models -<br />

people I could look up to who had experienced what I was going through -<br />

287

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!