10.12.2012 Aufrufe

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ebenso findet der Anwender ein Kapitel „Schatzkiste“, in dem sich wie bereits<br />

erwähnt eine große Sammlung von Gedichten, Übungen <strong>und</strong> Kurzgeschichten<br />

befindet.<br />

Goldener Mittelweg<br />

Der goldene Mittelweg bedeutet die Balance, für sich selbst zu sorgen <strong>und</strong> die<br />

Andersartigkeit seiner Mitmenschen zu respektieren. Der goldene Mittelweg<br />

impliziert Verständnis, Toleranz <strong>und</strong> Echtheit, das heißt eine validierende Haltung<br />

einnehmen. Begegnet man sich selbst <strong>und</strong> anderen validierend, lassen<br />

sich Empathie, Mitgefühl <strong>und</strong> Verständnis zum Ausdruck bringen. Validierung<br />

lässt sich selbst <strong>und</strong> den anderen bestehen, auch wenn man nicht unbedingt<br />

zufrieden oder einverstanden mit sich oder anderen ist. Und ohne dialektisches<br />

Denken lässt sich der persönliche goldene Mittelweg nicht finden. Dialektik<br />

meint hier nicht die große philosophische Arbeits- oder Denkweise,<br />

sondern Gegensätzlichkeiten, die nebeneinander stehen können <strong>und</strong> sich nicht<br />

ausschließen: alles hat zwei Seiten, es gibt immer mehrere Möglichkeiten,<br />

nichts ist starr <strong>und</strong> unveränderbar, es gibt nicht die eine Wahrheit. Wie jeder<br />

Mensch an sein eigenes Leben herangeht, wie er sich <strong>und</strong> andere Menschen<br />

bewertet, welche Möglichkeiten er sich einräumt <strong>und</strong> wie zufrieden er sich<br />

<strong>und</strong> anderen begegnet, hängt im Wesentlichen davon ab, wie er sich gedanklich<br />

positioniert. Auch in sehr schlimmen Lebenssituationen, ist es ab einem<br />

bestimmten Zeitpunkt überaus wichtig wieder Verantwortung für die eigenen<br />

Gedanken zu übernehmen. Es geht darum, sich die Möglichkeit von Veränderung<br />

offen zu halten <strong>und</strong> Andersartigkeit zu tolerieren. Vielleicht ist es<br />

manchmal wichtig, sich eine andere Bewertung der Dinge regelrecht vorzunehmen.<br />

Eine in diesem Sinne dialektische Sichtweise <strong>und</strong> Haltung einzunehmen ist<br />

lohnenswert, da sie zu einer ausgewogenen <strong>und</strong> globaleren Lebenseinstellung<br />

verhilft.<br />

Wichtig ist, das Leben möglichst nicht vorschnell zu beurteilen <strong>und</strong> zu bewerten,<br />

vor allem aber nicht in einer falschen Einseitigkeit:<br />

Verständnis-Echtzeit-Toleranz<br />

- Sich die eigene Haltung bewusst machen<br />

280

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!