10.12.2012 Aufrufe

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Franziska Rabenschlag, Master in Public Health, Psychiatriepflegefachfrau arbeitet als<br />

Dozentin an der Berner Fachhochschule im Fachbereich <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>. Zu ihren Schwerpunkten<br />

gehören <strong>Recovery</strong>, Psychische <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong> <strong>und</strong> Public Health Fragen bei Menschen<br />

mit <strong>psychische</strong>n Erkrankungen.<br />

Kontakt: franziska.rabenschlag@bfh.ch<br />

Claus Räthke ist Absolvent des ersten EX-IN Kurses in Bremen <strong>und</strong> arbeitet jetzt für die<br />

psychiatrische Zeitschrift Irrtu(r)m. Irrtu(r)m ist ein seit 1988 bestehendes professionell<br />

begleitetes Forum für Menschen mit <strong>psychische</strong>r Erkrankung. Außerhalb<br />

eines institutionellen Rahmens ermöglicht der Irrtu(r)m den Betroffenen<br />

ihre Erfahrungen schriftlich <strong>und</strong> künstlerisch darzustellen. Die Texte <strong>und</strong><br />

Bilder werden in einem Buch, das selbst erstellt <strong>und</strong> vertrieben wird, veröffentlicht.<br />

Internet: www.initiative-zur-sozialen-rehabilitation.de/irrturm.<br />

Kontrakt: irrturm@initiative-zur-sozialen-rehabilitation.de<br />

*Klaus Raupp, Sozialpädagoge <strong>und</strong> Leiter Case Management der ipw, (Integrierte Psychiatrie<br />

Winterthur).<br />

Kontakt: Klaus.Raupp@ipwin.ch<br />

Jürgen Rave, <strong>Pflege</strong>dienstleiter <strong>Psychiatrische</strong>s Zentrum Nordbaden, Ambulanter <strong>Psychiatrische</strong>r<br />

<strong>Pflege</strong>dienst (APP).<br />

Kontakt: juergen.rave@pzn-wiesloch.de<br />

*Julie Repper, PhD, RGN, RMN, Reader and Associate Professor of Mental Health Nursing<br />

and Social Care, School of Nursing, Faculty of Medicine & Health Sciences, University<br />

of Nottingham UK. Sie ist Autorin zahlreicher Publikationen über psychiatrische<br />

<strong>Pflege</strong> in der Gemeinde, über <strong>Recovery</strong> <strong>und</strong> über die Zusammenarbeit mit psychiatrieerfahrenen<br />

Menschen in Ausbildung, Forschung <strong>und</strong> Praxis. Internet:<br />

www.nottingham.ac.uk/nursing/staff-lookup/academic-staff.php.<br />

Kontakt: Julie.Repper@nottingham.ac.uk<br />

*Dirk Richter, Dr.phil., ist Krankenpfleger <strong>und</strong> habilitierter Soziologe. Er ist Lehrbeauftragter<br />

am Fachbereich <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong> der Berner Fachhochschule, Qualitätsbeauftragter<br />

<strong>und</strong> wissenschaftlicher Mitarbeiter der LWL-Klinik Münster sowie Privatdozent am<br />

Institut für Soziologie der Universität Münster. Seine derzeitigen Arbeitsschwerpunkte<br />

sind psychiatrische <strong>Pflege</strong>forschung, psychiatrische Soziologie <strong>und</strong> Epidemiologie sowie<br />

Aggressionsforschung.<br />

Kontakt: dirk.richter@bfh.ch<br />

Peter Rieder, PFlegewissenschaftler MNSc, <strong>Pflege</strong>experte, <strong>Pflege</strong>fachmann Psychiatrie,<br />

arbeitet als <strong>Pflege</strong>experte <strong>und</strong> pflegerischer Bereichsleiter Gerontopsychiatrie in den<br />

379

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!