10.12.2012 Aufrufe

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

machen.<br />

Durchführung:<br />

Erstfilm kurz nach der Aufnahme; Rasche Analyse des Films mit den PatientInnen;<br />

Folgefilm <strong>und</strong> Analyse gegen Ende des Psychosomatikturnus. Diese Vorgehensweise<br />

erlaubt es auch, gleichzeitig dem PatientInnen <strong>und</strong> dem therapeutischen<br />

Team therapeutische Fortschritte deutlich zu machen.<br />

Humor als Bewältigungsform<br />

Lachen ist Gymnastik für den Verstand, Muskulatur <strong>und</strong> Atmung. Lachen trägt<br />

zu längerem, gesünderem Leben bei. Lachen fördert den Zusammenhalt in der<br />

Gruppe <strong>und</strong> fördert die Kommunikation. Lachen gehört zum täglichen Therapieprogramm<br />

in der Psychosomatik.<br />

Ziel:<br />

Unbeschwertheit, Abwechslung von Schmerz, Leid <strong>und</strong> negativen Gedanken<br />

durch Humor.<br />

Durchführung :<br />

Gesellschaftsspiele, Lektüre zum Schmunzeln, Spielerische Aktivität im Freien,<br />

Spontan inszeniertes Theater, gemeinsames Singen, Tanzen <strong>und</strong> Blödeln, Filme,<br />

CD etc. werden als Gruppe erlebt.<br />

Nordic Walking<br />

Ziel:<br />

Nordic Walking als ganzheitlicher Ansatz erlaubt es neben der Hebung der<br />

allgemeinen Fitness auch die Koordination zu fördern <strong>und</strong> zu trainieren. In<br />

dieser Sportart kommt man sehr rasch zu Erfolgen. Dies hebt in weiterer Folge<br />

das Selbstwertgefühl. Im Gegensatz zum Laufen kann diese Sportart auch von<br />

sehr ungeübten Personen ausgeführt werden. Durch den Wegfall der lauftypischen<br />

Sprünge <strong>und</strong> durch den Einsatz der Stöcke wird die Belastung der Gelenke<br />

spürbar reduziert<br />

Durchführung:<br />

2x wöchentlich trainieren die PatientInnen die Technik des Nordic Walking <strong>und</strong><br />

unternehmen gemeinsam Ausgänge in die Natur.<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!