10.12.2012 Aufrufe

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Jugendlichen in der Studienstichprobe sind im Vergleich zu den Nicht-<br />

Befragten etwas älter, viel häufiger weiblich, die Dauer ihrer Hospitalisation ist<br />

länger <strong>und</strong> sie haben deutlich seltener eine F9-Diagnose (Verhaltens-, emotionale<br />

Störungen mit Beginn in der Kindheit <strong>und</strong> Jugend).<br />

Zufriedenheit mit der Behandlung<br />

Bei den Jugendlichen liegt die Zufriedenheit auf der 5-Punkte-Einschätzung in<br />

den BesT- <strong>und</strong> UPD-Subskalen r<strong>und</strong> um drei Punkte, was einer mittleren Zufriedenheit<br />

entspricht. Eine Ausnahme mit einem hohen Zufriedenheitswert<br />

von 4 Punkten bildet die UPD-Subskala „Schule“.<br />

Tabelle 1 zeigt in einer thematischen Gliederung die Items mit eher hoher<br />

(Werte ≥ Median) <strong>und</strong> eher geringer (Werte < Median) Zufriedenheit.<br />

Abbildung 1: Items mit hoher/eher hoher Zufriedenheit<br />

Items mit vergleichsweise hoher / eher Items mit vergleichsweise eher geringer oder<br />

hoher Zufriedenheit (≥ Median)<br />

geringer Zufriedenheit ( < Median)<br />

Schule<br />

12 Ernst genommen werden durch Lehrer<br />

20 Schulangebot<br />

32 Wohl fühlen in Klinikschule<br />

52 Werkunterricht<br />

54 Unterrichtsstoff<br />

Einrichtung<br />

17 Sanitären Anlagen auf Station<br />

19 Einrichtung Station<br />

Stationsleben<br />

26 Klima unter den Jugendlichen 15 Ausgangsregelung<br />

44 Freizeitgestaltung mit Betreuern 16 Wochenendbeurlaubung<br />

45 Lagerwoche 18 Rückzugsmöglichkeit mit Besuch<br />

47 Tagesabläufe 28 Möglichkeiten, allein sein zu können<br />

48 Selber Kochen auf Station 30 Motivation zur Mitarbeit auf Station<br />

46 Elternabende<br />

49 Die Einführung auf Station<br />

50 Stationsregeln<br />

Therapeuten <strong>und</strong> Therapien<br />

51 Angebotspalette an Therapieformen 06 Wirksamkeit Einzelgespräche TherapeutIn<br />

04 Ernstgenommen werden TherapeutIn 08 Wirksamkeit der Familiengespräche<br />

05 Wohl fühlen Einzelgespräche TherapeutIn 07 Wohl fühlen in Familiengesprächen<br />

23 Anzahl Einzeltherapien 53 Wirksamkeit der Gruppentherapien<br />

24 Anzahl Familiengespräche<br />

Zusammenarbeit<br />

42 Zusammenarbeit BP/TherapeutIn 43 Einheitliche Informationen BP/TherapeutIn<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!