10.12.2012 Aufrufe

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ungs- <strong>und</strong> antistigmatisierende Arbeit an Schulen <strong>und</strong> beziehe unsere NutzerInnen<br />

hierbei ein, bin für unsere Werbestände zuständig, begleite <strong>und</strong> unterstütze<br />

Betroffene in unseren Teilprojekten (wie z.B. der Erstellung unseres<br />

Hörbuchs <strong>und</strong> der Durchführung von Interviews) <strong>und</strong> pflege den Kontakt zu<br />

ihnen, nehme an Fortbildungen teil, schreibe Artikel <strong>und</strong> Rezensionen <strong>und</strong><br />

leite unseren Gesprächskreis Suizid, der Profis <strong>und</strong> Betroffenen offen steht,<br />

um sich über dieses Thema auszutauschen.<br />

Voraussetzung für meine Einstellung beim Irrturm war die Ex-In Ausbildung.<br />

Die Arbeit fördert meine Persönlichkeitsentwicklung, hat eine heilende Wirkung<br />

indem sie meine Selbstheilungskräfte unterstützt, gibt mir Sinn <strong>und</strong><br />

Struktur, fordert mich aber auch sehr heraus, d.h. ich überwinde immer wieder<br />

Grenzen <strong>und</strong> tauche in Bereiche ein, die anfangs Angst <strong>und</strong> Unsicherheit in<br />

mir auslösen.<br />

Ich erlebe, dass ich durch meine eigene Betroffenheit einen empathischen<br />

Zugang zu unseren RedakteurInnen habe <strong>und</strong> demonstriere <strong>Recovery</strong>, in dem<br />

ich stark in die Selbstverantwortung gehe, individuelle Wege finde, mit meinen<br />

Erkrankungen umzugehen, alternative Heilweisen ausprobiere, mich<br />

durch Ängste nicht von meinem Weg abbringen lasse, voller Hoffnung bin, in<br />

meinen Erschütterungen nach positivem Potential suche <strong>und</strong> es finde wie z.B.<br />

neue Zielvorstellungen <strong>und</strong> Prioritäten für mein Leben, mehr Toleranz <strong>und</strong><br />

Mitgefühl, neue Werte.<br />

Aufgr<strong>und</strong> meiner Erkrankungen habe ich einen Beruf bekommen, der Berufung<br />

ist!<br />

EX-IN <strong>und</strong> dann?<br />

Jedes an dem EU-Projekt beteiligte Land hat Teile der Ausbildung oder das<br />

gesamte Curriculum erprobt. In Deutschland wird die EX-IN Ausbildung durch<br />

die Universitätsklinik Hamburg Eppendorf <strong>und</strong> die Initiative zur sozialen Rehabilitation<br />

mit ihrem Fortbildungsträger F.O.K.U.S. in Bremen jeweils bereits<br />

zum dritten Mal durchgeführt. In Berlin hat gerade ein Kurs begonnen, in<br />

Stuttgart ist ein weiterer geplant. Die Nachfrage im deutschsprachigen Raum<br />

ist sehr groß. Da der Bedarf nicht mehr von den an dem EU-Projekt beteiligten<br />

Akteuren gedeckt werden kann, wird ab Herbst ein überregionaler Kurs zur<br />

Ausbildung von Ausbildern angeboten.<br />

221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!