10.12.2012 Aufrufe

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Methoden<br />

Anhand der festgelegten speziellen Aufgaben <strong>und</strong> Verantwortungsbereiche<br />

der Primary Nurse im Behandlungsprozeß wurde ein Dokumentationsbogen<br />

entwickelt, der die quantitative Erfassung dieser pflegerischen Maßnahmen<br />

ermöglicht. Dieser Bogen wurde von mehreren als Primary Nurse tätigen Mitarbeitern<br />

jeweils für fünf Schichten innerhalb eines Monats geführt. Neben<br />

der quantitativen Dokumentation wurde qualitativ die Umsetzung des Primary<br />

Nursing anhand der vorhandenen <strong>Pflege</strong>diagnosen, <strong>Pflege</strong>planung <strong>und</strong> <strong>Pflege</strong>dokumentation<br />

erfasst. Insgesamt sollte hierdurch sowohl qualitativ wie quantitativ<br />

die Tätigkeit der Primary Nurse als auch deren Dokumentation erfasst<br />

werden.<br />

Ergebnisse<br />

Die Ergebnisse werden im Einzelnen <strong>und</strong> im Vergleich zueinander sowie in der<br />

statistischen Auswertung dargestellt.<br />

Diskussion<br />

Primary Nursing stellt eine Weiterentwicklung der bisherigen pflegerischen<br />

Tätigkeit in unserer Klinik dar. Die damit einhergehende Spezialisierung innerhalb<br />

der Berufsgruppe <strong>Pflege</strong> bewirkte auch Veränderungen für alle anderen<br />

Berufsgruppen mit der Notwendigkeit einer intensivierten Kommunikation<br />

<strong>und</strong> kollegialen Zusammenarbeit zwischen der Primary Nurse, Sozialarbeiter<br />

<strong>und</strong> Arzt. Neben einer Beschreibung des Behandlungsprozesses im Sinne<br />

eines Behandlungspfades, erscheint uns die strukturierte Anwendung von<br />

speziell angepassten Instrumenten wie <strong>Pflege</strong>diagnosen, <strong>Pflege</strong>planung <strong>und</strong><br />

<strong>Pflege</strong>dokumentation notwendig, ebenso wie multiprofessionelle Kollegialität<br />

<strong>und</strong> sehr strukturierte Arbeitsabläufe.<br />

Die einzelne Primary Nurse mit ihrer personalisierten Verantwortung sichert<br />

eine qualitative Verbesserung des Behandlungsprozesses. Dies gelingt in Grenzen<br />

auch im Rahmen von Kostendämpfung <strong>und</strong> Stellenabbau. Die zunehmende<br />

Arbeitsverdichtung bedingt eine hohe Anforderung <strong>und</strong> Qualifikation. Eine<br />

entsprechende Anerkennung, formale Verankerung oder gar Honorierung, wie<br />

in den „Mutterländern“ des Primary Nursing, ist jedoch nicht erkennbar.<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!