10.12.2012 Aufrufe

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheit und Recovery ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Autorinnen <strong>und</strong> Autoren<br />

Erstautoren von Beiträgen sind mit * gekennzeichnet.<br />

*Christoph Abderhalden, Dr., <strong>Pflege</strong>wissenschaftler MNSc, Psychiatriepflegefachmann,<br />

leitet die Abteilung Forschung / Entwicklung <strong>Pflege</strong> & Pädagogik an den Universitären<br />

<strong>Psychiatrische</strong>n Diensten UPD Bern. Er ist Mitglied der Interessengemeinschaft Psychoseseminar<br />

Bern <strong>und</strong> Mitautor des "Lehrbuchs <strong>Psychiatrische</strong> <strong>Pflege</strong>" (Huber, Bern).<br />

Kontakt: abderhalden@puk.unibe.ch<br />

*Gamal Abedi ist Erzieher <strong>und</strong> pädagogischer Leiter einer Jugendlichenstation in der<br />

Abteilung für Kinder- <strong>und</strong> Jugendpsychiatrie <strong>und</strong> Psychotherapie, Zentrum für Kinder-<br />

<strong>und</strong> Jugendmedizin, St. Marien- <strong>und</strong> St. Annastiftskrankenhaus, Ludwigshafen.<br />

Kontakt: gamal.abedi@st-annastiftskrankenhaus.de<br />

*Bernd Abendschein, Diplompsychologe, Psychologischer Psychotherapeut, <strong>Psychiatrische</strong>s<br />

Zentrum Nordbaden, Klinik für Allgemeinpsychiatrie II, Station 39, Wiesloch.<br />

Kontakt: bernd.abendschein@pzn-wiesloch.de<br />

Bernadette Arpagaus ist Psychiatriepflegerin mit HöFa I. Sie betreut in der Klinik<br />

St.Pirminsberg auf der Station A7 das Ressort Entwicklung <strong>und</strong> Qualität<br />

<strong>und</strong> ist zuständig für die Schülerbegleitung auf der Station.<br />

Kontakt: bernadette.arpagaus@psych.ch<br />

*Florim Asani, Krankenpfleger, Stationsleitung, Klinikum Rechts der Isar, Klinik für<br />

Psychiatrie <strong>und</strong> Psychotherapie, München D.<br />

Kontakt: info.station92@lrz.tu-muenchen.de<br />

*Uwe Bening, Diplompsychologe in Oldenburg, war als Dozent im EU geförderten EX-IN<br />

Projekt in Bremen <strong>und</strong> Hamburg tätig. Gegenführt führt er gemeinsam mit Jörg Utschakowski<br />

die Module des EX-IN Curriculums in Bremen <strong>und</strong> Berlin durch.<br />

Kontakt: uwe.bening@t-online.de<br />

*Markus Berner, Dipl. <strong>Pflege</strong>fachmann HöFa I, Dipl. <strong>Pflege</strong>experte HöFa II, als <strong>Pflege</strong>experte<br />

in der Privatklinik Wyss AG in Münchenbuchsee CH tätig. Als Ausbilder in Kongruenter<br />

Beziehungspflege beschäftigt er sich mit der Umsetzung von Kongruenter<br />

Beziehungspflege in der psychiatrischen <strong>Pflege</strong>praxis. Arbeitsschwerpunkte sind die<br />

Bezugspflege, <strong>Pflege</strong>diagnosen, Umsetzung des <strong>Pflege</strong>prozesses. Internetseite:<br />

www.privatklinik-wyss.ch.<br />

Kontakt: m.berner@privatklinik-wyss.ch, markus.berner@ggs.ch<br />

371

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!