24.08.2013 Aufrufe

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FREIHEIT DISCRIMINATIoN<br />

VoN ARMUT<br />

NICHT-<br />

DISKRIMINIERUNG<br />

DAS RECHT AUF NICHT-DISKRIMINIERUNG<br />

RASSISMUS UND FREMDENFEINDLICHKEIT<br />

INToLERANZ UND VoRURTEILE<br />

„Jedermann hat Anspruch auf die in dieser Erklärung verkündeten Rechte<br />

und Freiheiten ohne irgendeinen Unterschied, etwa nach Rasse, Hautfarbe,<br />

Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger Überzeugung, nationaler<br />

oder sozialer Herkunft, Vermögen, Geburt oder sonstigem Status“.<br />

Art. 2, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. 1948.<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!