24.08.2013 Aufrufe

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dungen zu treffen, unmittelbar durch die<br />

StaatsbürgerInnen ausgeübt wird, nach den<br />

Grundsätzen der Mehrheitsentscheidung. Da<br />

diese Form der Demokratie jedoch nur in kleinen<br />

Entitäten realisierbar ist, gibt es keinen<br />

einzigen modernen demokratischen Staat, der<br />

eine reine direkte Demokratie ist. Jedoch weisen<br />

fast alle demokratischen Staaten Elemente<br />

der direkten Demokratie auf. Einrichtungen<br />

direkter Demokratie sind Volksversammlungen,<br />

Volksbegehren, Absetzungsverfahren,<br />

Referenden, usw.<br />

Die zweite Erscheinungsform ist die repräsentative<br />

Demokratie, eine Form der Regierung,<br />

in der BürgerInnen die gleichen Rechte wie<br />

in der direkten Demokratie haben. Sie üben<br />

diese aber nicht direkt aus, sondern durch gewählte<br />

und ihnen gegenüber verantwortliche<br />

VertreterInnen. Zwei wichtige Elemente der<br />

repräsentativen Demokratie sind die Trennung<br />

von HerrscherInnen und Beherrschten und periodische<br />

Wahlen, anhand derer die Kontrolle<br />

der Herrschenden durch die Beherrschten gewährleistet<br />

ist. Die repräsentative Demokratie<br />

ist mit zwei Grundsystemen des Regierens<br />

verknüpft: der Parlamentarischen Demokratie<br />

und der Präsidialdemokratie.<br />

FORMEN DER DEMOKRATIE<br />

Direkte<br />

Demokratie<br />

Parlamentarische<br />

Demokratie<br />

Repräsentative<br />

Demokratie<br />

Präsidiale<br />

Demokratie<br />

Wirklichkeit:<br />

Mischformen der Demokratie<br />

Quelle: International UNESCO Education<br />

Server for Civic, Peace and Human Rights<br />

Education. http://www.dadalos.org<br />

DEMoKRATIE<br />

• Parlamentarische Demokratie: In dieser<br />

Form der Regierung spielt das Parlament<br />

eine zentrale Rolle. An der Spitze der Exekutive<br />

steht eine/e PremierministerIn oder<br />

ein/e KanzlerIn, der/die vom Vertrauen des<br />

Parlaments abhängig ist. Das Staatsoberhaupt<br />

hat normalerweise keine oder nur<br />

eine geringe exekutive Macht und ist auf<br />

repräsentative Funktionen beschränkt.<br />

• Präsidialdemokratie:<br />

An der Spitze der<br />

Exekutive steht das Staatsoberhaupt, welches<br />

direkt vom Volk gewählt wird und<br />

nicht vom Vertrauen des Parlaments abhängig<br />

ist.<br />

Werden beide Modelle gegenübergestellt, zeigen<br />

sich Unterschiede:<br />

• In einem Präsidialsystem werden getrennte<br />

Regierungs- und Parlamentswahlen abgehalten,<br />

während in einer parlamentarischen<br />

Demokratie beides in einer einzigen Wahl<br />

entschieden wird (das Staatsoberhaupt<br />

kann gesondert gewählt werden).<br />

• Im parlamentarischen System wird die Regierung<br />

durch das Parlament autorisiert,<br />

welches auch das Recht der Absetzung hat.<br />

Diese option ist den Parlamenten in einer<br />

Präsidialdemokratie versagt, ausgenommen<br />

sind nur Amtsenthebungsverfahren.<br />

• Andererseits hat das Staatsoberhaupt einer<br />

parlamentarischen Demokratie die Möglichkeit,<br />

unter gewissen Vorraussetzungen<br />

das Parlament aufzulösen.<br />

• Im Gegensatz zum Präsidialsystem gilt in<br />

vielen parlamentarischen Systemen der<br />

Grundsatz, dass nur ein Mitglied des Parlaments<br />

Regierungsmitglied werden kann.<br />

• In parlamentarischen Demokratien sind<br />

normalerweise das Parlament und die Regierung<br />

enger miteinander verbunden,<br />

während es in Präsidialdemokratien eine<br />

klarere Abgrenzung der Macht gibt. Die<br />

Exe kutivgewalt ist jedoch oft zwischen dem<br />

Staatsoberhaupt einerseits und der/dem<br />

PremierministerIn andererseits aufgeteilt.<br />

373

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!