24.08.2013 Aufrufe

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RECHT AUF BILDUNG<br />

„Es gibt kein wirksameres Mittel für die Entwicklung als die<br />

Ausbildung von Mädchen.“ (Übersetzung)<br />

ermöglichen. Aus Anlass des Weltbildungsforums<br />

in Dakar im Jahr 2000 wurde eine<br />

„10-jährige Bildungsinitiative der Vereinten Nationen<br />

für Mädchen“ ins Leben gerufen, die eine<br />

Bewusstseinsbildung, die Verbesserung der<br />

Mädchenausbildung und die Beseitigung von<br />

geschlechtsbezogenen Ungleichheiten anstrebt.<br />

Arbeit<br />

„HIV/AIDS, das im Jahr 2004 mehr als 3 Mio.<br />

Tote verursachte, hat einen tiefgreifenden Einfluss<br />

auf die Bildungssituation, insbesondere<br />

in Afrika südlich der Sahara. Kenia, Tansania<br />

und Sambia haben im Jahr 2005 jeweils mindestens<br />

600 Lehrer verloren. Abwesenheit aufgrund<br />

von AIDS ist zu einem Hauptproblem<br />

für Schulen in Afrika geworden.“<br />

UNESCO. 2005. EFA Global Monitoring Report<br />

2006.<br />

Internationale und nationale bewaffnete<br />

Konflikte und Bürgerkriege können normale<br />

Lebensmuster unterbrechen. Regulärer Schulbesuch<br />

kann für die SchülerInnen unmöglich<br />

werden, wenn Schulen in oder nahe an Konfliktregionen<br />

liegen. obwohl Schulen unter<br />

dem Schutz des humanitären Völkerrechts stehen,<br />

werden sie oft zu Zielen von Angriffen.<br />

Im Jahr 2003 gab es 36 bewaffnete Konflikte in<br />

28 Ländern. 90% der opfer waren ZivilistInnen.<br />

Schulgebäude und LehrerInnen wurden<br />

Kofi Annan, ehemaliger UNo-Generalsekretär. 2003.<br />

häufig Ziele oder Kampfplätze. Zum Beispiel<br />

wurden 95% der Klassenräume in den Auseinandersetzungen<br />

im Zusammenhang mit der<br />

Unabhängigkeit osttimors zerstört, und in Kolumbien<br />

wurden im Jahr 2003 83 LehrerInnen<br />

getötet.<br />

Quelle: UNESCO. 2005. EFA Global Monitoring<br />

Report 2006.<br />

Menschenrechte in bewaffneten<br />

Konflikten<br />

Wussten Sie dass ...<br />

… die Erlangung von universeller Grundschulbildung<br />

innerhalb eines Jahrzehntes<br />

in allen Entwicklungsländern sieben<br />

bis acht Milliarden US-Dollar pro Jahr<br />

kosten würde. Dies entspricht dem Wert<br />

der globalen Militärausgaben oder dem<br />

Wert der Währungsspekulationen auf<br />

internationalen Märkten an sieben Tagen<br />

oder weniger als der Hälfte dessen,<br />

was nordamerikanische Eltern jährlich<br />

für Kinderspielzeug ausgeben und weniger<br />

als der Hälfte dessen, was Europäer<br />

jährlich für Computerspiele oder Mineralwasser<br />

verbrauchen.<br />

Quelle: Kevin Watkins. 1999. Education<br />

Now. Break the Cycle of Poverty.<br />

257

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!