24.08.2013 Aufrufe

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

420 ZUSÄTZLICHE MATERIALIEN<br />

Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit<br />

in Europa (OSZE)<br />

Adresse: Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien,<br />

Österreich<br />

Telefon/Fax: +43 1 514360/+43 1 5143696<br />

Homepage: http://www.osce.org<br />

Email: info@osce.org<br />

Arbeitssprache: Englisch<br />

Die organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit<br />

in Europa (oSZE) ist mit 56 Mitgliedsstaaten<br />

aus Europa, Zentralasien und<br />

Nordamerika, die größte regionale Sicherheitsorganisation<br />

der Welt. Sie konzentriert sich<br />

vor allem auf Frühwarnung, Konfliktprävention,<br />

Krisenmanagement und Post-Konflikt-Arbeit.<br />

Der oSZE-Zugang zur Sicherheit versteht<br />

sich im Umgang mit einem weiten Feld an<br />

Sicherheitsfragen, inklusive Waffenkontrolle,<br />

Präventivdemokratie, Vertrauens- und Sicherheitsaufbau,<br />

Demokratisierung, Wahlaufsicht<br />

sowie wirtschaftliche und Umweltsicherheit.<br />

Büro für Demokratische Institutionen<br />

und Menschenrechte (ODIHR)<br />

Adresse: Al. Ujazdowskie 19, 00-557<br />

Warschau, Polen<br />

Telefon/Fax: +48 22 520 0600/<br />

+48 22 520 06 05<br />

Homepage: http://www.osce.org/odihr<br />

Email: über Webformular<br />

Arbeitssprache: Englisch<br />

oDIHR ist die führende Institution der oSZE<br />

im Bereich der Menschenrechte. oDIHR fördert<br />

die Etablierung von demokratischen<br />

Wahlen durch einen Zyklus tiefgreifender Beobachtungen<br />

von nationalen Wahlen und Projekte,<br />

um Demokratie und Good Governance<br />

zu stärken und Stabilität zu erhöhen. Es bietet<br />

praktische Unterstützung in der Festigung<br />

demokratischer Institutionen und in der Förderung<br />

des Respekts für Menschenrechte an.<br />

Des Weiteren unterstützt oDHIR den Aufbau<br />

und die Stärkung der Zivilgesellschaft, fungiert<br />

als oSZE-Kontaktpunkt für Roma und<br />

Sinti und beteiligt sich durch Überwachung<br />

an der Umsetzung von menschenrechtlichen<br />

Verpflichtungen der oSZE, an Frühwarn- und<br />

Konfliktpräventionsmaßnahmen.<br />

Nichtregierungsorganisationen (NGOs)<br />

Hinweis: NGos, die aus den Mitgliedsstaaten<br />

des Human Security Network stammen, werden<br />

im nächsten Kapitel aufgezählt.<br />

Asian Human Rights Commission (AHRC)<br />

Adresse: Asian Human Rights Commission,<br />

19/F, Go-Up Commercial Building, 998 Canton<br />

Road, Kowloon, Hong Kong<br />

Telefon/Fax: +852 26986339/+852 26986367<br />

Homepage: http://www.ahrchk.net/index.php<br />

Email: ahrchk@ahrchk.org<br />

Arbeitssprache: Englisch<br />

Programme: Bildung und Training auf lokaler<br />

Ebene, um die Achtung der Menschenrechte<br />

voranzutreiben; Berichte und Publikationen;<br />

Monitoring; online-Menschenrechtsschule und<br />

Human Rights Correspondence Schule<br />

Die Asian Human Rights Commission (AHRC)<br />

wurde 1986 von einer Gruppe bekannter JuristInnen<br />

und MenschenrechtsaktivistInnen<br />

gegründet. Die AHRC ist eine unabhängige<br />

NGo, die versucht, das Bewusstsein gegenüber<br />

und die Realisierung von Menschenrechten<br />

in Asien voranzutreiben und die asiatische<br />

wie internationale Öffentlichkeit zu mobilisieren,<br />

um Wiedergutmachung für die opfer<br />

von Menschenrechtsverletzungen zu erlangen.<br />

AHRC fördert bürgerliche und politische<br />

Rechte ebenso wie wirtschaftliche, soziale<br />

und kulturelle Rechte. Die AHRC strebt nach<br />

Umsetzung der in der Asiatischen Charter niedergelegten<br />

Ziele.<br />

Anti Defamation League (ADL)<br />

Adresse: 605 Third Avenue, New York,<br />

NY 10158-3560

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!