24.08.2013 Aufrufe

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

202 RECHTSSTAATLICHKEIT UND FAIRES VERFAHREN<br />

Jahr<br />

Exekutionen von minderjährigen StraftäterInnen seit 1990<br />

Exekutionen von<br />

minderjährigen<br />

StraftäterInnen<br />

In einer Grundsatzentscheidung des US Supreme<br />

Court vom 1. März 2005 wurde die Todesstrafe<br />

für JugendstraftäterInnen, welche<br />

zum Tatzeitpunkt das 18. Lebensjahr noch<br />

nicht überschritten haben, für allgemein unzulässig<br />

erklärt.<br />

2. Definition und Beschreibung<br />

des fairen Verfahrens<br />

Exekutionen<br />

weltweit<br />

Was ist ein faires Verfahren? Das<br />

Recht auf ein faires Verfahren bezieht sich auf<br />

den gerechten Verfahrensablauf vor Zivil- und<br />

Strafgerichten. Die rechtsstaatliche Gerichtsbarkeit<br />

beruht auf einer institutionellen (zum<br />

Beispiel Unabhängigkeit und Unparteilichkeit<br />

des Gerichts) und einer verfahrensrechtlichen<br />

Säule (zum Beispiel Fairness der Anhörung).<br />

Das Prinzip des fairen Verfahrens inkludiert<br />

eine Serie von individuellen Rechten, die ei-<br />

Länder, in den minderjährige StraftäterInnen<br />

exekutiert werden (Zahl der Exekutionen in Klammer)<br />

1990 2 2.029 Iran (1), USA (1)<br />

1991 0 2.086<br />

1992 6 1.708 Iran (3), Pakistan (1), Saudiarabien (1), USA (1)<br />

1993 5 1.831 USA (4), Jemen (1)<br />

1994 0 2.331 --<br />

1995 0 3.276 --<br />

1996 0 4.272 --<br />

1997 2 2.607 Nigeria (1), Pakistan (1)<br />

1998 3 2.258 USA (3)<br />

1999 2 1.813 Iran (1), USA (1)<br />

2000 6 1.457 Kongo (Dem. Rep.) (1), Iran (1), USA (4)<br />

2001 3 3.048 Iran (1), Pakistan (1), USA (1)<br />

2002 3 1.526 USA (3)<br />

2003 2 1.146 China (1), USA (1)<br />

2004 4 3.797 China (1), Iran (3)<br />

2005 8 nicht verfügbar Iran (8)<br />

(Quelle: Amnesty International: http://web.amnesty.org)<br />

nen gerechten Ablauf vom Moment der Verdächtigung<br />

bis zur Durchsetzung des Urteils<br />

gewährleisten.<br />

Mindeststandards der Rechte von Beschuldigten:<br />

1. Alle Personen sollen die gleichen Rechte<br />

vor Gericht haben, und alle haben<br />

das Recht auf die gleichen Mindeststandards<br />

in einem fairen Verfahren.<br />

2. Jede Person hat das Recht auf freien<br />

Zugang zu einem wirksamen und fairen<br />

Rechtsmittel.<br />

3. Das Gericht oder Tribunal muss zuständig,<br />

unabhängig und unparteiisch<br />

sein und auf dem Gesetz basieren.<br />

4. Jede Person hat das Recht auf ein faires<br />

und öffentliches Verfahren. Jedoch<br />

kann die Öffentlichkeit in bestimmten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!