24.08.2013 Aufrufe

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Gefühle anderer verletzt oder sie diskriminiert.<br />

Die Übung sollte lediglich dazu dienen,<br />

verschiedene Riten und Gottesdienste zu beleuchten,<br />

und nicht dazu, die eigenen Riten<br />

als die einzigen und wahren hervorzuheben.<br />

Wenn sich trotz der zuvor gegebenen Instruktionen<br />

einige TeilnehmerInnen diskriminiert<br />

fühlen, sollten sie das Recht haben, die Präsentation<br />

jederzeit zu unterbrechen. Es ist<br />

sinnvoll, wenn sich alle TeilnehmerInnen auf<br />

ein Zeichen einigen (z.B. ein Stück rotes Papier,<br />

das in die Höhe gehalten wird) um eine<br />

Präsentation zu stoppen, die beleidigend und/<br />

oder verletzend ist oder auch nur auf Missverständnissen<br />

oder falschen Informationen<br />

beruht. Nachdem die Vorführung gestoppt<br />

wurde, muss eine Diskussion über die Gefühle<br />

der beteiligten Personen/ Personengruppen<br />

geführt werden.<br />

BIBLIoGRAPHIE<br />

Abduljalil, Sajid. 2005. Islamophobia: A new word<br />

for an old fear. http://www.osce.org/documents/<br />

cio/2005/06/15198_en.pdf<br />

Ahdar, Rex. 2005. Religious Freedom in the Liberal State.<br />

oxford: oxford University Press.<br />

Asma Jahangir. 2008. Interim report of the Special<br />

Rapporteur on freedom of religion or belief. UN Dok.<br />

A/63/161.<br />

Asma Jahangir. 2007. Report of the Special Rapporteur<br />

on freedom of religion or belief. UN Dok. A/HRC/4/21.<br />

Asma Jahangir. 2006. Report of the Special Rapporteur<br />

on freedom of religion or belief. UN Dok. E/<br />

CN.4/2006/5.<br />

BBC. 2005. Forced marriage ‘could be banned’.<br />

http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/politics/<br />

4214308.stm<br />

RELIGIoNSFREIHEIT<br />

Teil IV: Follow-up<br />

Ausgehend von den Erfahrungen in dieser<br />

Übung kann die Gruppe darüber diskutieren,<br />

welche anderen Diskriminierungen aufgrund<br />

welcher Anlässe es noch geben kann.<br />

Verwandte Rechte:<br />

Nicht-Diskriminierung, Meinungsfreiheit<br />

Quelle: adaptiert aus: UN Cyberschoolbus.<br />

http://www.cyberschoolbus.un.org<br />

Bielefeldt, Heiner et al (Hg.). 2008. Religionsfreiheit.<br />

Jahrbuch Menschenrechte 2009. Wien: Böhlau Verlag.<br />

Black, Henry Campbell. 1990. Black’s Law Dictionary.<br />

6. Aufl. Eagan: West Group.<br />

Cairo Declaration for the Elimination of FGM. 2003.<br />

http://www.childinfo.org/areas/fgmc/docs/Cairo%20<br />

declaration.pdf<br />

Center for Religious Freedom – Freedom House.<br />

2005. Saudi Publications on Hate Ideology Invade<br />

American Mosques. Washington. http://www.freedomhouse.org/uploads/special_report/45.pdf<br />

Cookson, Catharine (Hg.). 2003. Encyclopedia of religious<br />

freedom. New York: Routledge.<br />

Courage to Refuse. 2004. Reservist gets 28 days<br />

for refusing Gaza duty. http://www.seruv.org.il/<br />

english/article.asp?msgid=204<br />

239

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!