24.08.2013 Aufrufe

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in diesem Buch mit der Thematik „Menschenrechte<br />

und Globalisierung“, insbesondere mit<br />

den aus der Globalisierung erwachsenden Herausforderungen<br />

für die Menschenrechte in<br />

der Zukunft, auseinander.<br />

Titel: Grund- und Menschenrechte.<br />

Historische Perspektiven – Aktuelle<br />

Problematiken<br />

AutorIn/HerausgeberIn: Margarete Grandner,<br />

Wolfgang Schmale, Michael Weinzierl<br />

Erscheinungsort: Wien<br />

Verlag: Verlag für Geschichte<br />

und Politik Wien<br />

Erscheinungsjahr: 2002<br />

Sprache: Deutsch<br />

Inhalt: Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums<br />

der Österreichischen Liga für Menschenrechte<br />

konzipierten Vertreter des Instituts<br />

für Geschichte an der Universität Wien zusammen<br />

mit außeruniversitären Einrichtungen<br />

eine interdisziplinäre Veranstaltung über<br />

die Thematik der „Menschenrechte“, deren<br />

Ergebnisse im vorliegenden Sammelband zusammengefasst<br />

sind.<br />

Titel: Human Rights<br />

AutorIn/HerausgeberIn: Jack Donnelly<br />

Erscheinungsort: Cambridge<br />

Verlag: Westview Press Inc<br />

Erscheinungsjahr: 2006<br />

Sprache: Englisch<br />

Inhalt: Was sind Menschenrechte – und wie<br />

werden sie geschützt? Mit Blick auf diese<br />

grundlegende Frage untersucht die Publikation<br />

wichtige Aspekte des Menschenrechtsschutzes.<br />

U.a. werden Kinderrechte, Frauenrechte,<br />

Sklaverei, sexuelle Ausbeutung, das Recht auf<br />

Privatsphäre und informationelle Freiheitsrechte<br />

diskutiert.<br />

Titel: Human Rights. Between Idealism<br />

and Realism<br />

AutorIn/HerausgeberIn: Christian Tomuschat<br />

ZUSÄTZLICHE MATERIALIEN<br />

Erscheinungsort: oxford<br />

Verlag: oxford University Press<br />

Erscheinungsjahr: 2004<br />

Sprache: Englisch<br />

Inhalt: Der Autor betrachtet die tatsächliche<br />

Umsetzung und Anwendung der Menschenrechte<br />

und untersucht, inwieweit Menschenrechte<br />

als Werkzeug zur Sicherung der Rechte<br />

der/des Einzelnen effektiv sind. Die Verbindung<br />

einer konzeptuellen Analyse mit einer<br />

Untersuchung der Schutzmechanismen garantiert<br />

einen multidimensionalen Überblick<br />

über die Realität der Menschenrechte.<br />

Titel: Human Rights: Concept and<br />

Standards<br />

AutorIn/HerausgeberIn: Janusz Symonides<br />

Erscheinungsort: Aldershot<br />

Verlag: Dartmouth Publishing<br />

Erscheinungsjahr: 2000<br />

Sprache: Englisch<br />

Inhalt: Dieser Band präsentiert Reflexionen<br />

über historische Perspektiven und philosophische<br />

Grundlagen der Menschenrechte. Er<br />

bietet detaillierte Analysen der unterschiedlichen<br />

Generationen der Menschenrechte sowie<br />

der Rechte von besonders schützenswerten<br />

Gruppen wie Frauen, Kindern, Minderheiten,<br />

indigenen Bevölkerungen und ArbeitsmigrantInnen.<br />

Darüber hinaus werden die Wechselbeziehungen<br />

zwischen humanitärem Völkerrecht<br />

und den Menschenrechten analysiert.<br />

Titel: Human Rights: New Dimensions and<br />

Challenges. Manual on Human Rights<br />

AutorIn/HerausgeberIn: Janusz Symonides<br />

Erscheinungsort: Aldershot<br />

Verlag: UNESCo, Ashgate<br />

Erscheinungsjahr: 1998<br />

Sprache: Englisch<br />

Inhalt: Dieses Buch untersucht die Wechselbeziehungen<br />

und gegenseitigen Abhängigkeiten<br />

zwischen Menschenrechten und Frieden,<br />

Demokratie, Entwicklung und Umwelt. Der<br />

399

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!