24.08.2013 Aufrufe

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handout<br />

„Wie können Sie nur so jemanden verteidigen?“<br />

Gerry Spence, Anwalt:<br />

„Na schön, glauben Sie, dass ein Angeklagter<br />

ein Verfahren haben sollte, bevor<br />

wir ihn hängen? Wenn ja, sollte es ein<br />

faires Verfahren sein? Wenn es ein faires<br />

Verfahren ist, sollte der Angeklagte einen<br />

Anwalt der Verteidigung bekommen?<br />

Wenn er einen Anwalt bekommt, sollte<br />

der Anwalt kompetent sein? Schön, wenn<br />

dann der Anwalt weiß, dass der von ihm<br />

Verteidigte schuldig ist, sollte er versuchen,<br />

BIBLIoGRAPHIE<br />

Amnesty International. 2001. Egypt – Trials of Civilians<br />

Before Military Courts Violate Human Right<br />

Standards. http://www.amnestyusa.org/news/2001/<br />

egypt11192001.html<br />

Becker, Michael, Hans-Joachim Lauth und Gert<br />

Pickel. 2001. Rechtsstaat und Demokratie. Theoretische<br />

und empirische Studien zum Recht in der Demokratie.<br />

Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.<br />

Becker, Michael. 2001. Rechtsstaat und Demokratie.<br />

Theoretische und empirische Studien zum Recht in der<br />

Demokratie. Berlin: Westdeutscher Verlag.<br />

Bell, Ryan Brett und Paula Odysseos. 2002. Sex,<br />

Drugs and Court TV? How America’s Increasing Interest<br />

in Trial Publicity Impacts Our Lawyers and the Legal<br />

System. 15 Georgetown Journal of Legal Ethics 653.<br />

RECHTSSTAATLICHKEIT UND FAIRES VERFAHREN<br />

den Fall zu verlieren? Wenn nicht, sollte<br />

er sein Bestes tun, um der Staatsanwaltschaft<br />

eine lückenlose Beweisführung zu<br />

ermöglichen? Und wenn er sein Bestes<br />

gibt, und die Staatsanwaltschaft schafft<br />

es nicht, eine lückenlose Beweisführung<br />

vorzulegen, und die Geschworenen sprechen<br />

den schuldigen Angeklagten frei,<br />

wem geben Sie dann die Schuld daran?<br />

Geben Sie die Schuld dem Anwalt der<br />

Verteidigung, der seine Arbeit gut gemacht<br />

hat, oder der Staatsanwaltschaft,<br />

die versagt hat?“<br />

Quelle: adaptiert aus<br />

Harper’s Magazine. 1997.<br />

Carothers, Thomas. 1998. The Rule of Law Revival.<br />

Foreign Affairs 77, Nr. 2.<br />

Cotran, Eugene und Mai Yamani. 2000. The Rule of<br />

Law in the Middle East and the Islamic World. Human<br />

Rights and the Judicial Process. New York: Palgrave.<br />

G8. 2007. Declaration of the G8 Foreign Ministers on<br />

the rule of law. http://www.g7.utoronto.ca/foreign/<br />

formin070530law.htm<br />

Goldfarb, Ronald. 1998. TV or not TV: Television, Justice,<br />

and the Courts. New York: New York University<br />

Press.<br />

Hofmann, Rainer, Joseph Marko und Franz Merli.<br />

1996. Rechtsstaatlichkeit in Europa. Heidelberg: C.F.<br />

Müller.<br />

219

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!