24.08.2013 Aufrufe

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einzelhaft: Gefangenhalten eines Häftlings<br />

mit nur seltenem Kontakt zu anderen Personen<br />

in einem Umfeld, das auf das Überlebensnotwendige<br />

beschränkt wurde. Meist erfolgt<br />

eine Einschränkung von Licht, Geräuschen,<br />

körperlicher Ertüchtigung, Nahrung, Lesematerial<br />

und manchmal auch eine Verringerung<br />

der Temperatur.<br />

Endemische Krankheiten: dauernde Anwesenheit<br />

einer Krankheit oder eines Krankheitserregers<br />

in einem bestimmten geographischen<br />

Gebiet. Kann auch das Überhandnehmen einer<br />

bestimmten Krankheit in einem solchen<br />

Gebiet bezeichnen.<br />

Entzugsmaßnahmen: Methoden psychologischer<br />

Folter inklusive des Vorenthaltens von<br />

Bildung und sozialen Kontakten, Einzelhaft,<br />

Vorenthaltung von Arbeit, Beschränkung von<br />

Sinneswahrnehmungen, Entzug von Lebensraum,<br />

Schlaf, Kommunikation, Hygiene, Nahrung,<br />

medizinischer Versorgung, etc.<br />

Epidemische Krankheit: greift eine Vielzahl<br />

von Menschen in einem Gebiet gleichzeitig an.<br />

Erzwungene Schwangerschaft: „die rechtswidrige<br />

Gefangenhaltung einer zwangsweise<br />

geschwängerten Frau in der Absicht, die ethnische<br />

Zusammensetzung einer Bevölkerung<br />

zu beeinflussen“ (Art. 7 (2) (f) des Statuts des<br />

Internationalen Strafgerichtshofes)<br />

Ethnische Säuberungen: erzwungene Vertreibung<br />

oder Ausrottung einer ethnischen<br />

Gruppe in einem bestimmten Gebiet, um die<br />

Identität und Macht einer anderen ethnischen<br />

Gruppe zu stärken.<br />

Eurozentrismus: Prozess der stärkeren Gewichtung<br />

europäischer (oder generell westlicher)<br />

Ideen und Theorien auf Kosten anderer<br />

Kulturen. Diese Definition beinhaltet die An-<br />

ZUSÄTZLICHE MATERIALIEN<br />

nahme, dass sich westliche Konzepte fundamental<br />

von jenen anderer Kulturen oder<br />

Zivilisationen unterscheiden, verbunden mit<br />

der etwas widersprüchlichen, aber ebenso<br />

wichtigen Folgerung, dass westliche Konzepte<br />

universelle Gültigkeit besitzen, das heißt, dass<br />

sie eine Art universeller kultureller Währung<br />

darstellen, in die Elemente anderer Kulturen<br />

relativ leicht umgewandelt werden können.<br />

Es gibt eine Reihe solcher westlichen Konzepte,<br />

die in stetigem Wandel begriffen sind.<br />

Üblicherweise fallen darunter Ideen wie Individualismus,<br />

Menschenrechte, säkulare<br />

Autorität und Recht sowie die Trennung von<br />

Kirche und Staat.<br />

Folter: jede Handlung, die starke Schmerzen<br />

oder Leiden, sowohl physisch als auch psychisch,<br />

hervorruft, und einer Person zugefügt<br />

wird, die sich in Haft oder unter der Kontrolle<br />

der/des Beschuldigten befindet. Folter beinhaltet<br />

nicht die Schmerzen oder Leiden, die<br />

zufällig bei gesetzlichen Sanktionen entstehen<br />

oder diesen innewohnen.<br />

Folterrehabilitation: Akt der Bestärkung von<br />

Folteropfern, um das Vertrauen und die Möglichkeit,<br />

voll am Leben teilzunehmen, wieder zu<br />

erlangen. Rehabilitationszentren und Programme<br />

bieten eine Vielzahl an Behandlungsansätzen,<br />

die auf die physischen und psychischen<br />

Bedürfnisse von Folteropfern und ebenso das<br />

kulturelle, soziale und politische Umfeld, in<br />

welchem sie tätig sind, abgestimmt werden.<br />

Freihandelszone: Industrieareal, in welchem<br />

ein Land ausländischen Firmen erlaubt, ohne<br />

signifikante Zölle und Steuern Materialien<br />

zur Produktion einzuführen und die fertigen<br />

Produkte auszuführen. Eine Freihandelszone<br />

verringert so die Produktionskosten eines Unternehmens.<br />

Fremdenfeindlichkeit: siehe Xenophobie<br />

453

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!