24.08.2013 Aufrufe

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

400 ZUSÄTZLICHE MATERIALIEN<br />

Autor analysiert Bedrohungen für die Menschenrechte<br />

und schlägt Mittel und Wege vor,<br />

diese zu überwinden. Weiters diskutiert er die<br />

positiven und negativen Auswirkungen der<br />

Globalisierung auf die Menschenrechte und<br />

setzt sich mit der Informationsgesellschaft<br />

und dem wissenschaftlichen und technischen<br />

Fortschritt auseinander.<br />

Titel: Human Rights Protection:<br />

Methods and Effectiveness<br />

AutorIn/HerausgeberIn: Frances Butler<br />

Erscheinungsort: Den Haag<br />

Verlag: Kluwer Law International<br />

Erscheinungsjahr: 2002<br />

Sprache: Englisch<br />

Inhalt: Das Buch erforscht, wie und von wem<br />

Menschenrechte zu schützen sind und in welchem<br />

Ausmaß die Theorie von der Praxis<br />

bestätigt wird. Es führt viele Argumente zur Bedeutung<br />

des Menschenrechtsschutzes an und<br />

zeigt die Aktualität der Thematik auf. Des Weiteren<br />

beschäftigt sich der Band mit effektiveren<br />

menschenrechtlichen Schutzmechanismen.<br />

Titel: Human Rights Worldwide:<br />

A Reference Handbook<br />

AutorIn/HerausgeberIn: Zehra F. Kabasakal<br />

Arad<br />

Erscheinungsort: oxford<br />

Verlag: ABC-Clio<br />

Erscheinungsjahr: 2006<br />

Sprache: Englisch<br />

Inhalt: Dieses Handbuch bietet einen Einblick<br />

in den globalen Kampf für die Menschenrechte<br />

und die Probleme der internationalen<br />

Menschenrechtsordnung und zählt relevante<br />

Menschenrechtsressourcen auf.<br />

Titel: International Encyclopedia of Human<br />

Rights. Freedoms, Abuses, and Remedies<br />

AutorIn/HerausgeberIn: Robert L. Maddex<br />

Erscheinungsort: Washington, D.C.<br />

Verlag: CQ Press<br />

Erscheinungsjahr: 2000<br />

Sprache: Englisch<br />

Inhalt: Dieses illustrierte Nachschlagewerk<br />

beschreibt die Begriffe und Konzepte, Übereinkommen,<br />

Institutionen und organisationen,<br />

die auf internationaler Ebene den Schutz<br />

der Menschenrechte garantieren.<br />

Titel: International Human Rights<br />

in Context: Law, Politics, Morals<br />

AutorIn/HerausgeberIn: Henry J. Steiner,<br />

Philipp Alston<br />

Erscheinungsort: oxford<br />

Verlag: oxford University Press<br />

Erscheinungsjahr: 2000<br />

Sprache: Englisch<br />

Inhalt: Dieses für den Unterrichtsgebrauch<br />

konzipierte Werk präsentiert eine Vielfalt von<br />

sorgfältig bearbeiteten menschenrechtlichen<br />

Primär- und Sekundärquellen. Die wichtigsten<br />

Themen des internationalen Menschenrechtsschutzes<br />

abdeckend finden sich Kapitel zu den<br />

Eigenschaften des Völkerrechts, der Entwicklung<br />

der Menschenrechtsbewegung, bürgerlichen,<br />

politischen, wirtschaftlichen und sozialen<br />

Rechten, den Rechten in bewaffneten Konflikten,<br />

der Globalisierung, dem Recht auf Selbstbestimmung,<br />

den Rechten der Frau und der<br />

Um- und Durchsetzung der Menschenrechte.<br />

Titel: International Human Rights Law<br />

AutorIn/HerausgeberIn: Michael K. Addo<br />

Erscheinungsort: Aldershot<br />

Verlag: Ashgate Publishing Ltd.<br />

Erscheinungsjahr: 2006<br />

Sprache: Englisch<br />

Inhalt: Ausgehend von der Feststellung, dass<br />

das Völkerrecht ein soziales Konstrukt sei, um<br />

Ziele zu erreichen, die wertvoll oder notwendig<br />

für soziale Bindungen sind, zeigen die in diesem<br />

Band gesammelten Essays, wie das Völkerrecht<br />

erfolgreich zur Realisierung von menschenrechtlichen<br />

Zielen herangezogen werden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!