24.08.2013 Aufrufe

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

406 ZUSÄTZLICHE MATERIALIEN<br />

C. MATERIALIEN ZUR<br />

MENSCHENRECHTSBILDUNG<br />

Der folgende Abschnitt enthält Informationen<br />

über Bücher und Materialien zur<br />

Menschenrechtsbildung. Die Themen<br />

reichen von einer methodischen Einführung<br />

bis zu umfassenden Handbüchern<br />

über Menschenrechtsbildung.<br />

Hintergrundinformation<br />

Titel: Das Recht auf Menschenrechtsbildung<br />

AutorIn/HerausgeberIn: Claudia Lohrenscheit<br />

Erscheinungsort: Frankfurt<br />

Verlag: Iko-Verlag für Interkulturelle<br />

Kommunikation<br />

Erscheinungsjahr: 2004<br />

Sprache: Deutsch<br />

Inhalt: Dieses Buch will in die Grundfragen<br />

und Zusammenhänge der Menschenrechtsbildung<br />

einführen. Dabei werden zentrale<br />

Aspekte erörtert, die sich aus dem Zusammendenken<br />

von Menschenrechten und Bildung<br />

ergeben.<br />

Titel: Human Rights and Service-Learning:<br />

Lesson Plans and Projects. Human Rights<br />

Resources for Educators<br />

AutorIn/HerausgeberIn: Kristine Belisle,<br />

Elizabeth Sullivan<br />

Erscheinungsort: New York/Cambridge<br />

Verlag: Amnesty International-USA and<br />

Human Rights Education Associates (HREA)<br />

Erscheinungsjahr: 2007<br />

Sprache: Englisch<br />

online herunterladbar unter: http://www.<br />

hrea.org/erc/Library/display_doc.php?url=<br />

http%3A%2F%2Fwww.hrea.org%2Fpubs%2<br />

FAIUSA-HREA-ServiceLearning.pdf&external=N<br />

Inhalt: Dieses Manual umfasst Praxisbeispiele<br />

zu fünf Menschenrechtsbereichen: Umwelt,<br />

Armut, Recht und Gerechtigkeit, Diskriminierung<br />

und Recht auf Bildung und Gesundheit.<br />

Titel: Human Rights Education for<br />

the Twenty-First Century<br />

AutorIn/HerausgeberIn: George J. Andreopoulos,<br />

Richard Pierre Claude<br />

Erscheinungsort: Philadelphia<br />

Verlag: University of Pennsylvania Press<br />

Erscheinungsjahr: 1997<br />

Sprache: Englisch<br />

Inhalt: Dieses Buch spricht sowohl konzeptionelle<br />

als auch praktische Probleme in der<br />

Menschenrechtsbildung und neue Herausforderungen<br />

an. Das Buch ist nützlich für<br />

PraktikerInnen, nicht nur, um theoretische<br />

Anleitungen zu gewährleisten, sondern auch<br />

Hilfestellung für die Planung und Umsetzung<br />

von Programmen zur Menschenrechtsbildung<br />

zu bieten.<br />

Titel: Human Rights Learning.<br />

A Peoples’ Report<br />

AutorIn/HerausgeberIn: Upendra Baxi,<br />

Kenny Mann<br />

Erscheinungsort: New York<br />

Verlag: People’s Movement for Human Rights<br />

Learning (PDHRE)<br />

Erscheinungsjahr: 2006<br />

Sprache: Englisch<br />

online herunterladbar unter:<br />

http://www.pdhre.org/pdhre-report-2006.pdf<br />

Inhalt: Diese Publikation setzt sich mit Men-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!