24.08.2013 Aufrufe

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Email: info@africaninstitute.org<br />

Arbeitssprachen: Englisch, Französisch<br />

Programme: Menschenrechtstraining, Publikationen<br />

Der Zweck des Institutes ist es, zu den Menschenrechten<br />

und der Entwicklung in Afrika<br />

durch die Nutzung der Menschenrechtsverträge,<br />

insbesondere der afrikanischen Menschenrechtscharta,<br />

beizutragen. Das Institut<br />

dient ebenso als Berater für Personen und<br />

NGos und der Verteidigung ihrer Fälle gegen<br />

Staaten vor der Afrikanische Kommission der<br />

Menschenrechte und Rechte der Völker.<br />

The People’s Movement for Human Rights<br />

Learning (PDHRE)<br />

Adresse: 526 West 111th Street, Suite 4E, New<br />

York, NY 100025, USA<br />

Telefon/Fax: +1 212 7493156/+1 212 6666325<br />

Homepage: http://www.pdhre.org<br />

Email: pdhre@igc.org<br />

Arbeitssprache: Englisch, Spanisch<br />

Programme: Ressourcenzentrum für Forschung<br />

und Entwicklung von Unterrichtsmaterialien,<br />

Training von Erwachsenen, Konferenzen, Publikationen<br />

zu Menschenrechtsbildung und<br />

den Menschenrechten<br />

PDHRE sieht die Menschenrechte als ein Wertesystem,<br />

das fähig ist, demokratische Gemeinschaften<br />

und Nationen durch ihren Schwerpunkt<br />

auf Verantwortlichkeit, Gegenseitigkeit und dem<br />

Verantwortungsbewusstsein der Menschen zu<br />

stärken. PDHRE war ein zentraler Faktor des<br />

Lobbyismus in den Vereinten Nationen zur<br />

Schaffung der Dekade der Menschenrechtsbildung<br />

und bei der Schaffung von zahlreichen<br />

Resolutionen durch die Weltkonferenz über<br />

Menschenrechte, die Generalversammlung, die<br />

UNo-Menschenrechtskommission und die 4.<br />

Weltfrauenkonferenz.<br />

World Association for the School as an Instrument<br />

for Peace (EIP)<br />

ZUSÄTZLICHE MATERIALIEN<br />

Adresse: 5, Rue de Simplon, CH-1207 Genf<br />

Schweiz, Europa<br />

Telefon/Fax: + 41 22 7352422<br />

Homepage: http://www.eip-cifedhop.org/eng<br />

lish/index-en.html<br />

Email: eip-ge@vtxnet.ch<br />

Programme: Internationales Trainingszentrum<br />

für Menschenrechte und Frieden<br />

Programme: Trainingsprogramme, Publikationen<br />

zu Menschenrechten und Menschenrechtsbildung<br />

Die World Association for the School as an<br />

Instrument for Peace (EIP) ist im Bereich der<br />

Menschenrechte, der Friedens- und der Demokratiebildung<br />

tätig. EIP hat weltweit an der<br />

Schaffung von Bildungskreisen teilgenommen<br />

und dabei Regierungen und die Öffentlichkeit<br />

von der Notwendigkeit einer solchen Erziehung<br />

an den Schulen und in den Gemeinschaften<br />

überzeugt. EIP schlägt Übungen für<br />

LehrerInnentrainings, Lehrplanstrategien und<br />

Inhalte vor, ebenso wie spezielle Aktionen zur<br />

Schaffung von Fähigkeiten und Wissen für die<br />

Verbesserung der Menschenrechte, des Friedens<br />

und der gewaltfreien Konfliktlösung.<br />

Die folgenden Webseiten bieten einen informativen<br />

Überblick zu weiteren Menschenrechts-NGOs:<br />

African Human Rights Links: http://www1.<br />

umn.edu/humanrts/links/africanlinks.html<br />

Asian Human Rights NGos: http://www.<br />

derechos.net/links/ngo/regional/asia.html<br />

Human-Rights Net: http://www.human-rights.<br />

net<br />

International Human Rights Web Sites: http://<br />

www.uottawa.ca/hrrec/links/hroint_e.html<br />

NGo-Links: http://library.duke.edu/research/<br />

subject/guides/ngo_guide/ngo_links/rights.<br />

html<br />

423

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!