24.08.2013 Aufrufe

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinder (bis zum 12. Lebensjahr) und 18 Unterrichtseinheiten<br />

für Jugendliche.<br />

Titel: Für alle Kinder.<br />

Die Rechte des Kindes in Wort und Bild<br />

AutorIn/HerausgeberIn: UNICEF<br />

Erscheinungsort: Kevelaer<br />

Verlag: Lahn<br />

Erscheinungsjahr: 2002<br />

Sprache: Englisch<br />

Inhalt: Das Bilderbuch stellt die wichtigsten<br />

Rechte des Kindes vor. Veranschaulicht werden<br />

sie durch Bilder von IllustratorInnen aus<br />

verschiedenen Ländern der Erde. Dadurch und<br />

mit einem an die Kinder gerichteten Brief wird<br />

angedeutet, dass Kinderrechte überall auf der<br />

Welt gelten, aber je nach Situation des Kindes<br />

eine andere Gewichtung haben.<br />

Titel: Raising Children with Roots,<br />

Rights & Responsibilities. Celebrating the<br />

UN Convention on the Rights of the Child<br />

AutorIn/HerausgeberIn: Lori DuPont, Joanne<br />

Foley, Annette Gagliardi<br />

Erscheinungsort: University of Minnesota<br />

Verlag: Human Rights Resource Center, Stanley<br />

Foundation<br />

Erscheinungsjahr: 1999<br />

Sprache: Englisch<br />

Inhalt: Dieses Buch versucht die Verantwortlichkeit<br />

zu erfüllen, die in der Präambel der<br />

Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte<br />

niedergelegt ist und jedes Individuum und organ<br />

davor mahnt “bemüht zu sein, durch Unterricht<br />

und Erziehung den Respekt für Rechte<br />

und Freiheit voranzutreiben“.<br />

Titel: Unterrichtspaket Menschenrechte<br />

Unterrichten<br />

AutorIn/HerausgeberIn: Ragnar Müller,<br />

Wolfgang Schumann<br />

Erscheinungsort: Stuttgart<br />

Verlag: Agora<br />

Erscheinungsjahr: 2003<br />

ZUSÄTZLICHE MATERIALIEN<br />

Sprache: Deutsch<br />

Inhalt: Dieses Unterrichtspaket zu den Menschenrechten<br />

umfasst eine CD-Rom mit<br />

Sequenzen zu Inhalt, Entwicklung, Überwachung<br />

und Verletzung der Menschenrechte;<br />

Porträts von Vorbildern (Gandhi, M.L. King,<br />

Desmond Tutu, Dietrich Bonhoeffer etc.);<br />

ausführliche Abschnitte zu den Themen<br />

Frauenrechte und Kinderrechte. Weiters enthält<br />

das Paket einen Foliensatz zu den Menschenrechten,<br />

ein Gruppenpuzzle zu den<br />

Menschenrechten, Lernmaterialien und Internetaufgaben.<br />

Titel: SINIKO. Towards a Human Rights<br />

Culture in Africa. A Manual for Teaching<br />

Human Rights<br />

AutorIn/HerausgeberIn: Amnesty International<br />

(AI)<br />

Erscheinungsort: London<br />

Verlag: Amnesty International<br />

Erscheinungsjahr: 1999<br />

Sprache: Englisch<br />

online herunterladbar unter: http://www.amnesty.org/en/library/info/AFR01/003/1999<br />

Inhalt: Dieses Manual wurde von AI für<br />

LehrerInnen in der schulischen und außerschulischen<br />

Bildung entwickelt, die Menschenrechtsbildung<br />

in ihre Lehrmethoden<br />

einbringen wollen.<br />

Jugendliche<br />

Titel: Das Lehrbuch. Menschenrechte im<br />

Unterricht<br />

AutorIn/HerausgeberIn: Peter-Michael<br />

Friedrichs<br />

Erscheinungsort: Bonn<br />

Verlag: C. Bertelsmann Jugendbuch<br />

Erscheinungsjahr: 2002<br />

Sprache: Deutsch<br />

Inhalt: Dieser LehrerInnenband liefert erst-<br />

409

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!