24.08.2013 Aufrufe

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

430 ZUSÄTZLICHE MATERIALIEN<br />

default.aspx?PageID=7<br />

Email: otchr@ufh.ac.za<br />

Arbeitssprache: Englisch<br />

Programme: Menschenrechtsbildung, professionelles<br />

Training in den Bereichen Menschenrechte,<br />

Demokratie, Werte, Frieden und Toleranz<br />

Thailand<br />

Name der organisation: Asia-Pacific Regional<br />

Resource Center for Human Rights<br />

Education (ARRC)<br />

Adresse: 10/3, Soi Ladphrao 14, Chatujak,<br />

Ladyao, Bangkok 10900, Thailand<br />

Telefon/Fax: +662 9384698<br />

Homepage: http://www.arrc-hre.com<br />

Email: arrc@arrc-hre.com<br />

Arbeitssprache: Englisch<br />

Programme: organisation von Menschenrechtsbildungsaktivitäten<br />

auf regionaler und<br />

nationaler Ebene, Berichte und Publikationen<br />

F. ALLGEMEINE ANMERKUNGEN<br />

ZUR METHoDIK DER MENSCHEN-<br />

RECHTSBILDUNG<br />

Einleitung<br />

Unter Menschenrechtsbildung verstehen<br />

wir jede Form des Lernens, die Wissen über<br />

Menschenrechte, Einstellungen und Haltungen<br />

den Menschenrechten gegenüber sowie<br />

Fähigkeiten und Fertigkeiten zu ihrer Durchsetzung<br />

entwickelt. Sie betont die Verantwortlichkeit<br />

von Staaten wie von Individuen,<br />

die Menschenrechte aller Menschen, ohne<br />

Unterschied von „Rasse“, Geschlecht, Alter,<br />

ethnischem und nationalem Hintergrund oder<br />

Religion, zu achten, zu schützen und zu fördern.<br />

Wie jedes andere pädagogische Gebiet<br />

umfasst die Menschenrechtsbildung eine Vielzahl<br />

an Methoden, welche die Intention des<br />

jeweiligen Bildungsbereiches widerspiegeln –<br />

da das Verstehen von Rechten und Würde des<br />

Menschen im Zentrum der Menschenrechts-<br />

bildung steht, legt die Unterrichtsmethode<br />

ihren Fokus auf Menschen: Menschenrechtstrainings<br />

und Workshops müssen sich nach<br />

den Ansprüchen und Bedürfnissen der TeilnehmerInnen<br />

richten, sie müssen intellektuelle<br />

Anforderungen mit der Entwicklung von<br />

Fähigkeiten und Fertigkeiten und dem Formen<br />

von Einstellungen verbinden. Es ist wohl<br />

überflüssig zu erwähnen, dass dies nur durch<br />

aktive Einbeziehung der TeilnehmerInnen<br />

und unter Zuhilfenahme ihrer persönlichen<br />

und beruflichen Erfahrungen erreicht werden<br />

kann. Menschenrechtsbildung meint eben gerade<br />

nicht das reine Auswendiglernen der Allgemeinen<br />

Erklärung der Menschenrechte.<br />

Bei der Vorbereitung zu Menschenrechtstrainings<br />

oder Workshops gibt es einige Punkte,<br />

die in die Überlegungen einbezogen werden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!