24.08.2013 Aufrufe

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RECHT AUF GESUNDHEIT<br />

<strong>MENSCHENRECHTE</strong><br />

DER FRAU<br />

DIE GENDERPERSPEKTIVE DER <strong>MENSCHENRECHTE</strong><br />

FRAUENRECHTE ALS ERMÄCHTIGUNGSRECHTE<br />

„Die Einbeziehung der Frau in die wirtschaftliche und soziale Entwicklung,<br />

ihre Chancengleichheit sowie die volle und gleichberechtigte Teilhabe<br />

von Frauen und Männern als Träger und Nutznießer einer auf den<br />

Menschen ausgerichteten bestandsfähigen Entwicklung ist Voraussetzung<br />

für die Beseitigung der Armut auf der Grundlage eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums,<br />

einer sozialen Entwicklung, des Umweltschutzes und<br />

sozialer Gerechtigkeit ist.“<br />

Erklärung und Aktionsplattform der Pekinger Weltfrauenkonferenz. 1995.<br />

173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!