24.08.2013 Aufrufe

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

404 ZUSÄTZLICHE MATERIALIEN<br />

Er dokumentiert die weltweiten Bemühungen<br />

von Amnesty International um die Freilassung<br />

gewaltloser politischer Gefangener und um die<br />

Abschaffung von Folter und Todesstrafe. 2008<br />

ist der Bericht aus Anlass des 60-jährigen Jubiläums<br />

der AEMR den MenschenrechtsverteidigerInnen<br />

weltweit gewidmet.<br />

Titel: EU-Jahresbericht 2007 zur<br />

Menschenrechtslage<br />

AutorIn/HerausgeberIn: Rat der Europäischen<br />

Union<br />

Erscheinungsort: Brüssel<br />

Verlag: Europäische Gemeinschaften<br />

Erscheinungsjahr: 2007<br />

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch<br />

online herunterladbar unter: http://bookshop.<br />

europa.eu/eGetRecords?Template=en_index<br />

Inhalt: In dem vorliegenden achten EU-Jahresbericht<br />

zur Menschenrechtslage sind die<br />

Maßnahmen und Strategien festgehalten, die<br />

von der EU im Zeitraum vom 1. Juli 2006 bis<br />

zum 30. Juni 2007 in Verfolgung ihres Ziels,<br />

die allgemeine Achtung der Menschenrechte<br />

und Grundfreiheiten zu fördern, durchgeführt<br />

wurden. Der Bericht gibt keine erschöpfende<br />

Darstellung, sondern greift Menschenrechtsfragen<br />

heraus, die Anlass zur Besorgnis<br />

gegeben haben, und beschreibt die entsprechenden<br />

Maßnahmen, die von der EU sowohl<br />

innerhalb als auch außerhalb der Union ergriffen<br />

wurden.<br />

Titel: Human Development Report 2007/2008.<br />

Fighting climate change: Human solidarity<br />

in a divided world<br />

AutorIn/HerausgeberIn: United Nations<br />

Development Programme (UNDP)<br />

Erscheinungsort: New York<br />

Verlag: Palgrave MacMillan<br />

Erscheinungsjahr: 2008<br />

Sprache: Englisch<br />

online herunterladbar unter: http://hdr.undp.<br />

org/en/reports/global/hdr2007-2008<br />

Inhalt: Der seit dem Jahre 1990 erscheinende<br />

Human Development Report setzt sich mit<br />

Themen der menschlichen Sicherheit, Armut,<br />

Demokratie, Gender, Menschenrechten etc.<br />

auseinander. Der Fokus 2007/2008 liegt bei<br />

den Themen Menschliche Entwicklung und<br />

Klimawandel.<br />

Titel: Human Rights in Africa.<br />

From the OAU to the African Union<br />

AutorIn/HerausgeberIn: Rachel Murray<br />

Erscheinungsort: Cambridge<br />

Verlag: Cambridge University Press<br />

Erscheinungsjahr: 2004<br />

Sprache: Englisch<br />

Inhalt: Dieses Buch setzt sich mit der Entwicklung,<br />

Rolle und dem Umgang mit Menschenrechten<br />

der organisation für Afrikanische Einheit<br />

(jetzt: Afrikanische Union) auseinander.<br />

Titel: Human Rights Watch Report 2008<br />

AutorIn/HerausgeberIn: Human Rights Watch<br />

Erscheinungsort: New York<br />

Verlag: Human Rights Watch<br />

Erscheinungsjahr: 2007<br />

Sprache: Englisch<br />

online herunterladbar unter: http://hrw.org/<br />

wr2k8<br />

Inhalt: Der Human Rights Watch-Bericht 2008<br />

enthält Informationen über den Status der<br />

Entwicklung der Menschenrechte in über 75<br />

Ländern weltweit. Ein Schwerpunktthema des<br />

aktuellen Berichtes stellen Menschenrechtsverletzungen<br />

im Namen der Demokratie dar.<br />

Titel: Jahrbuch Menschenrechte 2008<br />

AutorIn/HerausgeberIn: Deutsches Institut für<br />

Menschenrechte et al.<br />

Erscheinungsort: Frankfurt am Main<br />

Verlag: Suhrkamp<br />

Erscheinungsjahr: 2006<br />

Sprachen: Deutsch, Englisch<br />

Inhalt: Im Mittelpunkt dieser Ausgabe des<br />

Jahrbuchs Menschenrechte steht die Diskussi-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!