24.08.2013 Aufrufe

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

110 FREIHEIT VoN ARMUT<br />

ist nur dann zielführend, wenn die Armen<br />

als Subjekte und nicht als objekte am Entwicklungsprozess<br />

teilnehmen, um so die<br />

menschliche Entwicklung mit Gerechtigkeit<br />

voranzutreiben.<br />

Allgemeine und spezifische Erfahrungen<br />

von lokalen, nationalen und internationalen<br />

Initiativen im Gebiet der<br />

Armutsbekämpfung<br />

• Armut ist ebenso eine soziale, kulturelle<br />

und politische Angelegenheit<br />

wie auch eine wirtschaftliche.<br />

• Politische und wirtschaftliche Befähigung<br />

(empowerment) der Armen bedeutet<br />

Armut zu beseitigen.<br />

• Der Zugang zu Information und Menschenrechtsbildung<br />

ermöglicht es den<br />

Randschichten, sich ihrer Menschenrechte<br />

bewusst und aktiv zu werden,<br />

um ihre Lebenssituation zu verändern.<br />

• Die Sicherung von lebenswerten Löhnen<br />

für Arbeit und der Zugang zu<br />

existenzsichernden Ressourcen gehören<br />

zu den wichtigsten Mitteln, um<br />

Armut zu reduzieren.<br />

• Die Reduktion von Armut sollte mit<br />

der Reduktion von Ungleichheit einhergehen.<br />

Priorität muss sowohl auf<br />

die Eliminierung aller Formen der<br />

Diskriminierung von Frauen als auch<br />

auf Diskriminierungen aufgrund der<br />

Klasse oder Schichte, der „Rasse“ und<br />

ethnischer Zugehörigkeit gelegt werden.<br />

• Höhere Ausgaben für Bildung, Gesundheit,<br />

Wohnungen, Wasser, Sanitäreinrichtungen<br />

und das Bereitstellen<br />

erschwinglicher Lebensmittel reduzieren<br />

Armut.<br />

• Der Staat und seine Behörden haben<br />

besonders im Zeitalter der Globalisierung<br />

eine bedeutende Rolle in der<br />

Armutsbekämpfung.<br />

• Größere Verantwortlichkeit in der<br />

internationalen und nationalen Entwicklungshilfe<br />

würde zu einem fairen<br />

und gerechten Wirtschaftswachstum<br />

führen.<br />

• Viele Länder sind nicht in der Lage,<br />

Armut sofort zu beseitigen. Ihre eigenen<br />

Anstrengungen bedürfen der<br />

Unterstützung und müssen durch<br />

internationale Hilfe und Kooperation<br />

ergänzt werden.<br />

• Auch Schuldabschreibungen haben<br />

einen direkten Bezug zur Armutsbekämpfung.<br />

Wären Schuldabschreibungen<br />

an Investitionen in Bildung,<br />

Gesundheit und anderen sozialen<br />

Sektoren gebunden, würden sie direkt<br />

zur Armutsreduktion beitragen.<br />

• Krieg und Konflikte steigern Armut.<br />

Bemühungen, Armut zu beseitigen,,<br />

ohne dabei Frieden und Menschliche<br />

Sicherheit zu schaffen, können nicht<br />

funktionieren.<br />

1. Good Practices<br />

Arme sind kreditwürdig<br />

Die Grameen-Bank in Bangladesch begann als<br />

Kreditgesellschaft in der Kleinstadt Jobra im<br />

Jahr 1976. 2002 hatte sie bereits 2,4 Millionen<br />

KreditnehmerInnen. Mit 1.175 Filialen bietet<br />

sie Dienstleistungen in 41.000 ortschaften an<br />

und deckt somit mehr als 60% der Bevölkerung<br />

Bangladeschs ab.<br />

Die Grameen-Bank ist bestrebt, die Armen<br />

zu mobilisieren und sie durch lokale Kapitalanhäufung<br />

und Vermögensbildung voran

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!