24.08.2013 Aufrufe

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

en und um das ihrer Kinder. Im Traum sah<br />

sie ihren eigenen Tod und wusste, dass sie gehen<br />

musste. Sobald sie wieder gehen konnte,<br />

nahm sie ihre beiden Jüngsten und verließ das<br />

Dorf. Sie lebt heute in einem anderen Dorf, als<br />

Flüchtling in ihrem eigenen Land, in der Angst,<br />

von ihrem Mann gefunden und nach Hause<br />

gebracht zu werden.<br />

Quelle: adaptiert aus Weltgesundheitsorganisation.<br />

2001. Transforming Health Systems:<br />

Gender and Rights in Reproductive Health.<br />

Diskussionsfragen<br />

Die Satzung der Weltgesundheitsorganisation<br />

(WHo) von 1946 definiert Gesundheit als<br />

„ Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen<br />

und sozialen Wohlbefindens und nicht<br />

nur die Abwesenheit von Krankheit oder Gebrechen“.<br />

Diskutieren Sie, auf der Basis dieser<br />

Definition, die folgenden Fragen:<br />

1. Wann haben Maryams Probleme begonnen?<br />

RECHT AUF GESUNDHEIT<br />

2. Wie wurde sie von den Verantwortlichen<br />

behandelt (Vater, Ehemann, Krankenschwester<br />

und Missionar)? Warum?<br />

3. Welche Auswirkungen hatte die Armut auf<br />

Maryams Leben und das ihrer Kinder? Denken<br />

Sie, dass Maryam und ihr Ehemann<br />

gleich arm waren?<br />

4. Wie würden Sie die verschiedenen Gruppen<br />

(Männer, Frauen, Kinder) in Maryams Umgebung<br />

nach ihrem Status und ihrer Macht<br />

in der Gemeinschaft reihen?<br />

5. Welche Informationen würde Maryam benötigen,<br />

um ihre Lebensumstände und die<br />

ihrer Kinder zu ändern?<br />

6. Wie hilfreich war das Gesundheitszentrum<br />

in ihrer Region für Maryam?<br />

7. Betrachten Sie die untenstehende Abbildung:<br />

Dort sind Beispiele für die Verbindung<br />

von Gesundheit und Menschenrechten gegeben.<br />

Welche Verbindungen beziehen sich<br />

direkt auf die Themen, die in Maryams Geschichte<br />

angesprochen werden?<br />

Beispiele für die Beziehungen zwischen Gesundheit und Menschenrechten<br />

Recht auf Gesundheit<br />

Recht auf Bildung<br />

Recht auf Nahrung<br />

Freiheit von<br />

Diskriminierung<br />

Schädliche traditionelle<br />

Praktiken<br />

Verringerung der Gefahr<br />

von Gesundheitsgefährdungen<br />

durch<br />

Menschenrechte<br />

Folter Sklaverei<br />

Menschenrechtsverletzungen,<br />

die Gesundheitsgefährdungen<br />

zur Folge haben<br />

Gesundheit<br />

und<br />

Menschenrechte<br />

Gewalt gegen Frauen<br />

und Kinder<br />

Förderung oder<br />

Verletzung von<br />

Menschenrechten durch<br />

Entwicklungen im<br />

Gesundheitsbereich<br />

Recht auf Partizipation<br />

Zugang zu adäquater<br />

Gesundheitsversorgung<br />

Recht auf Information<br />

Recht auf<br />

Privatsphäre<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!