24.08.2013 Aufrufe

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

396 ZUSÄTZLICHE MATERIALIEN<br />

Präsident Bush beginnt den “Krieg<br />

gegen den Terror“ mit Angriffen auf<br />

Terroristen-Infrastruktur in Afghanistan<br />

2002 Das Kriegsverbrechertribunal für<br />

das ehemalige Jugoslawien beginnt<br />

den Prozess gegen Slobodan Milosevic<br />

2003 USA führen im März einen<br />

Militärschlag gegen den Irak durch<br />

2003 Im Dezember wird Saddam<br />

Hussein gefasst; Sergio Vieira de Mello<br />

– Hochkommissar für Menschenrechte<br />

der Vereinten Nationen und<br />

Sonderbeauftragter für den Irak –<br />

kommt bei einem Anschlag auf das<br />

Hauptquartier der UNo-Mission im<br />

Irak ums Leben<br />

2004 Anschläge in Madrid und Beslan;<br />

Abu-Ghraib-Folterskandal: Berichte<br />

und Fotos gelangen in die Medien,<br />

die belegen, dass US-amerikanische<br />

MitarbeiterInnen von Militär- und<br />

Geheimdiensten sowie von privaten<br />

Militärunternehmen Gefangene im<br />

Abu-Ghraib-Gefängnis nahe Bagdad<br />

gefoltert haben; Prozess gegen Saddam<br />

Hussein und elf weitere Politiker und<br />

Militärs des Iraks beginnt<br />

2004/2005 Erdbeben und Tsunami-<br />

Katastrophe in Südostasien, ca.<br />

300.000 Menschen sterben<br />

2005 Terroranschläge in London<br />

2006 Hinrichtung von Saddam<br />

Hussein; Thomas Lubanga (Kongo) ist<br />

der erste Angeklagte des IstGH<br />

2007 Rote-Khmer-Tribunal nimmt<br />

die Arbeit auf – erster Angeklagter ist<br />

Kang Kek Ieu<br />

2001 Weltkonferenz gegen Rassismus<br />

in Durban<br />

2002 Annahme des Zusatzprotokolls<br />

zur Anti-Folter-Konvention<br />

(universelles Besuchssystem) der<br />

Vereinten Nationen<br />

2002 Römisches Statut des<br />

Internationalen Strafgerichtshofes<br />

(IstGH) tritt am 1. Juli 2002 in Kraft;<br />

Generalversammlung der Vereinten<br />

Nationen: Sondertagung über Kinder<br />

2004 Nairobi Summit on a Mine-Free<br />

World<br />

2005 Beijing+10-Konferenz über die<br />

Rechte der Frauen<br />

2006 Konvention zum Schutz<br />

der Rechte von Menschen mit<br />

Behinderungen<br />

2006 Konvention gegen das<br />

Verschwindenlassen von Personen<br />

2007 Übereinkommen des Europarats<br />

zur Verhütung des Terrorismus<br />

2007 Deklaration über die Rechte<br />

indigener Völker<br />

2008 Konvention des Europarates<br />

gegen Menschenhandel tritt in Kraft<br />

Menschenrechtsrat als Nachfolgeorgan<br />

der Menschenrechtskommission<br />

2007 Gründung der Europäischen<br />

Grundrechteagentur der EU mit Sitz<br />

in Wien<br />

Quelle: adaptiert vom UNDP-Bericht über die menschliche Entwicklung. 2000. Ergänzt durch die AutorInnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!