24.08.2013 Aufrufe

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60 EINFÜHRUNG<br />

J. INTERNATIoNALE<br />

STRAFGERICHTSBARKEIT<br />

Gemäß dem Statut des Internationalen Strafgerichtshofs<br />

(ICC), das 1998 in Rom verabschiedet<br />

wurde und 2002 in Kraft getreten<br />

ist, wurde der ICC in Den Haag als ständiges<br />

Tribunal eingerichtet. Seine Rechtsprechung<br />

umfasst die Verbrechen des Völkermordes,<br />

Verbrechen gegen die Menschlichkeit „begangen<br />

als Teil eines breit gefächerten systematischen<br />

Angriffs gegen eine Zivilbevölkerung“,<br />

was Fälle von Vergewaltigung, sexueller Versklavung,<br />

erzwungener Schwangerschaft und<br />

jede andere Form schwerwiegender sexueller<br />

Gewalt einschließt ( Menschenrechte der<br />

Frau), weiters das erzwungene Verschwinden<br />

von Menschen oder ähnliche unmenschliche<br />

Akte, die großes Leid verursachen, beispielsweise<br />

ernste Verletzungen der geistigen oder<br />

physischen Gesundheit, Kriegsverbrechen, und<br />

das Verbrechen der Aggression, über dessen<br />

Definition noch Einigkeit erzielt werden muss.<br />

Das Internationale Straftribunal für das Frühere<br />

Jugoslawien (ICTY) wurde 1993 vom<br />

UNo-Sicherheitsrat in Den Haag als Ad-hoc-<br />

Tribunal eingerichtet, um sich mit den massiven<br />

Verletzungen der Menschenrechte und<br />

des humanitären Völkerrechts auf dem Gebiet<br />

des früheren Jugoslawien zu befassen. Demgemäß<br />

umfassen seine Kompetenzen schwere<br />

Verletzungen der Genfer Konventionen von<br />

1949 über den Schutz von opfern bewaffneter<br />

Konflikte, von Verbrechen gegen die Menschlichkeit<br />

wie Mord, Folter, Vergewaltigung oder<br />

andere unmenschliche Akte, die in einem bewaffneten<br />

Konflikt begangen werden, sowie<br />

Völkermord. Als Folge des Völkermordes in<br />

Ruanda von 1994, wurde in Arusha, Tansania,<br />

das Internationale Straftribunal für Ruanda<br />

(ICTR) eingerichtet. Im Falle Kambodschas<br />

kam es bei der Umsetzung des Übereinkommens<br />

zwischen den Vereinten Nationen und<br />

der Regierung Kambodschas von 2003 über<br />

die Einrichtung eines kambodschanischen<br />

Tribunals für Kriegsverbrechen zu Verzögerungen,<br />

so dass dieses erst Jahre später eingerichtet<br />

werden konnte.<br />

Anders als die vorrangige Gerichtsbarkeit des<br />

ICTY und des ICTR ist die Rechtsprechung<br />

des ICC komplementär zu den nationalen<br />

Rechtsprechungen. Nur wenn ein Staat nicht<br />

willens oder in der Lage ist, VerbrecherInnen<br />

zu verfolgen, übernimmt der ICC den Fall. Alle<br />

Tribunale basieren auf dem Prinzip der individuellen<br />

Verantwortung, ohne Rücksicht auf<br />

die öffentliche Funktion der/s Angeklagten.<br />

Der teilweise mit internationalen RichterInnen<br />

besetzte Sondergerichtshof<br />

für Sierra Leone arbeitet seit 2002 und<br />

hat dabei auch mit der Wahrheits- und<br />

Versöhnungskommission für Sierra Leone<br />

zusammengearbeitet, die inzwischen<br />

ihre Tätigkeit beendet hat. Er untersucht<br />

Mord, Vergewaltigung, sexuelle Sklaverei,<br />

Auslöschung, Terrorakte, Versklavung,<br />

Plünderung und Brandschatzung. Er hat<br />

die Verfolgung derjenigen Personen zum<br />

Ziel, die die größte Verantwortung für das<br />

Leiden der Menschen von Sierra Leone<br />

tragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!