24.08.2013 Aufrufe

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in. Ich muss aber darüber nachdenken,<br />

weil meine Stadt und ihre Einwohner gefoltert<br />

wurden. Das ist der Grund, warum<br />

wir weltweit bekannt wurden. Meine<br />

Stadt wurde gefoltert, aber nicht getötet.<br />

Sie versuchten die Donau und die Vuka<br />

zu töten, aber es ist ihnen nicht gelungen.<br />

Wie könnten sie die Herzen meiner Stadt<br />

töten? Zwei Flüsse, wie Schwestern: eine<br />

alt, eine jung. Sie folterten sie mit Bomben<br />

und Kugeln. Aber sie strömen noch<br />

immer dahin, und ihre Herzen schlagen<br />

noch immer. Sie versuchten, die Bäume<br />

und das Gras zu töten, aber sie waren<br />

dazu nicht in der Lage. Wie könnten<br />

sie die Lungen meiner Stadt töten? Sie<br />

folterten sie mit Feuer und schwarzem<br />

Rauch, aber sie atmet immer noch. Ich<br />

bin zurückgekehrt nach Vukovar, nach<br />

all diesen Jahren. Ich kann noch immer<br />

gefolterte Straßen, Häuser, Schulen,<br />

Kirchen ... sehen. Ich empfinde Freiheit<br />

und Frieden, aber tief in meinem Herzen,<br />

kann ich nicht vergeben, weil ich erst<br />

vierzehn bin ...“<br />

Quelle: Ein Aufsatz, verfasst von einem<br />

Kind aus Vukovar, am 26. Juni 2001,<br />

der im Zentrum für seelische Gesundheit<br />

und Menschenrechte in Zagreb, Kroatien,<br />

präsentiert wurde.<br />

Aktivitäten von Nicht-Regierungs-Organisationen<br />

(NGOs)<br />

1997 erklärten die Vereinten Nationen den 26.<br />

Juni zum Internationalen Tag zur Unterstützung<br />

von Folteropfern. Seitdem haben sich<br />

weltweit internationale Netzwerke für die Verhütung<br />

von und den Schutz vor Folter, wie<br />

zum Beispiel die CINAT, die Koalition internationaler<br />

Nichtregierungsorganisation (NGos)<br />

für die Ausrottung<br />

von Folter eingesetzt.<br />

Viele Personen nahmen<br />

an diesen Ereignissen<br />

teil.<br />

VERBoT DER FoLTER<br />

Die Aktivitäten von Amnesty International<br />

(AI) sind ein weltweit hervorragendes Beispiel<br />

für den Versuch einer ganzheitlichen Annäherung<br />

an das Problem der Folter - sowohl<br />

durch Basisarbeit als auch beim Aufbau von<br />

Kapazitäten (capacity-building). Am 28. Mai<br />

1961 veröffentlichte der britische Anwalt Peter<br />

Benenson den Artikel „Die vergessenen<br />

Gefangenen“ in der Zeitung „The observer“<br />

(London), der letztlich zur Gründung von<br />

Amnesty International führte.<br />

Amnesty International heute, mit einem internationalen<br />

Sekretariat in London, hat mehr<br />

als eine Million Mitglieder, AbonnentInnen<br />

ihrer Publikationen und SpenderInnen in insgesamt<br />

über 140 Ländern. Die organisation<br />

verfügt über mehr als 7.800 lokale, Jugend-,<br />

Spezial- und professionelle<br />

Gruppen in<br />

ungefähr 100 Ländern<br />

und Regionen.<br />

Amnesty International<br />

ist eine demokratische<br />

organisation,<br />

autonom bestimmt durch ein neun Personen<br />

umfassendes Internationales Exekutivkomitee,<br />

dessen Mitglieder alle zwei Jahre von einem<br />

Internationalen Rat gewählt werden.<br />

Campaign ing, Berichte über menschenrechtliche<br />

Belange sowie die Zusammenarbeit mit<br />

Regierungen zu bestimmten menschenrechtlichen<br />

Themen gehören zu den jährlichen Aktivitäten<br />

und Aufgabenbereichen von AI.<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!