24.08.2013 Aufrufe

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MENSCHENRECHTE VERSTEHEN - ETC Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

454 ZUSÄTZLICHE MATERIALIEN<br />

Genetische Modifizierung: Zerstörung, Veränderung<br />

oder Verschiebung von Genen innerhalb<br />

eines organismus wie auch von einem<br />

organismus zu einem anderen. Es kann auch<br />

die Modifikation von bestehenden Genen bedeuten<br />

oder die Konstruktion von neuen Genen<br />

und deren Einarbeitung in bestehende<br />

organismen.<br />

Genozid: Völkermord, absichtliche und systematische<br />

Vernichtung, gänzlich oder teilweise,<br />

„rassischer“, ethnischer, religiöser oder<br />

kultureller Gruppen durch Mord, Verletzung,<br />

Verschlechterung der Lebensbedingungen,<br />

Geburtenregelung oder Kindesentzug.<br />

Gerechtigkeit: unabhängige und gerechte Behandlung,<br />

erfordert, dass ähnliche Fälle ähnlich<br />

behandelt werden.<br />

Geschlecht/Gender: Art. 7 Paragraph 3 des<br />

Statuts des IStGH definiert folgendermaßen:<br />

„Im Sinne dieses Statuts bezieht sich der Ausdruck<br />

Geschlecht auf beide Geschlechter, das<br />

männliche und das weibliche, im gesellschaftlichen<br />

Zusammenhang. Er hat keine andere<br />

als die vorgenannte Bedeutung.“ Umfassendere<br />

Definitionen beziehen auch die Frauen und<br />

Männern jeweils zugewiesenen gesellschaftlichen<br />

Positionen ein.<br />

Gewerkschaft: ArbeiterInnenorganisation, die<br />

gegründet wird, um die ArbeiterInnen zu<br />

schützen und die Interessen der Mitglieder bei<br />

Verhandlungen mit den ArbeitgeberInnen zu<br />

vertreten. Gewerkschaften bieten häufig auch<br />

Rechtsberatung, finanzielle Hilfe, Krankheitsbezüge<br />

oder Ausbildungsmöglichkeiten. Eine<br />

unabhängige Gewerkschaft unterliegt nicht<br />

der Kontrolle der ArbeitgeberInnen und ist<br />

auch finanziell von diesen unabhängig.<br />

Gewohnheitsrecht: Die allgemeine, einheitliche<br />

und lang andauernde Wiederholung eines<br />

bestimmten Verhaltens bezeichnet man als Gewohnheitsrecht,<br />

wenn dahinter die Überzeugung<br />

steht, dass dieses bindend ist, selbst wenn<br />

schriftlich niedergelegte Vorschriften fehlen.<br />

Glaube: Religion oder beliebige anerkannte religiöse<br />

Gemeinschaft oder religiöse Überzeugung.<br />

Good Governance (verantwortliche Regierungsführung):<br />

Leitlinien für „gutes“ Regieren<br />

bzw. Verwalten in Parallele zu Corporate<br />

Governance für private Unternehmen, von der<br />

organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit<br />

und Entwicklung (oECD) in Prinzipien<br />

formuliert. Darüber hinaus versteht man darunter<br />

aber auch ein neues Verständnis von<br />

Regierung und Verwaltung, das eine Gesamtsteuerung<br />

der gesellschaftlichen Entwicklung<br />

unter Einbeziehung gesellschaftlicher AkteurInnen<br />

(BürgerInnen, Verbände wie NGos<br />

usw.) umfasst und das Konzept des aktivierenden<br />

Staates weiterentwickelt.<br />

Governance Building: Schaffung bzw. Aufbau<br />

einer stabilen demokratischen Regierung.<br />

Grundschulbildung: auch primäre Bildung<br />

genannt, normalerweise die erste Stufe der<br />

formellen Schulbildung, beginnt zwischen 5<br />

und 7 und endet mit ca. 10 bis 13 Jahren.<br />

Hors de Combat:: Bezeichnung für gefangene,<br />

verwundete, kranke oder schiffbrüchige KriegsteilnehmerInnen,<br />

die somit kampfunfähig sind.<br />

Human Poverty Index: Index des UNDP, der<br />

entwickelt wurde, um das Ausmaß der Armut<br />

über die bloße Einkommensverteilung hinaus<br />

zu messen. Die fünf betrachteten Attribute der<br />

Armut sind Analphabetismus, Mangelernährung<br />

bei Kindern, geringe Lebenserwartung,<br />

schlechte medizinische Versorgung und Mangel<br />

an sicherem Trinkwasser.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!