05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

325 Staatssekretariat für bildung und fors<strong>ch</strong>ung<br />

Fortsetzung<br />

Übriger betriebsaufwand<br />

A2119.0003 184 121<br />

Der übrige Betriebsaufwand beinhaltet: Posttaxen, Kopiergebühren,<br />

Spesenents<strong>ch</strong>ädigungen für Dienstreisen im In- und Ausland,<br />

Repräsentationsspesen und Überna<strong>ch</strong>tungskosten sowie<br />

die Finanzierung der Betriebskosten der S<strong>ch</strong>weizer Häuser und<br />

von Projekten des Aussennetzes (S<strong>ch</strong>weizer Häuser und Wissens<strong>ch</strong>aftsräte<br />

im Ausland).<br />

• Post- und Versandspesen fw 9 672<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bü<strong>ch</strong>er, Zeits<strong>ch</strong>riften fw 53 078<br />

• Effektive Spesen fw 62 965<br />

• Paus<strong>ch</strong>alspesen fw 36 419<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand fw 21 987<br />

Gegenüber dem Vorans<strong>ch</strong>lag ist ein Minderaufwand (0,1 Mio.)<br />

zu verzei<strong>ch</strong>nen, weil aufgrund der Reorganisation im SWTR-<br />

Berei<strong>ch</strong> weniger neue Projekte lanciert und umgesetzt wurden<br />

und dadur<strong>ch</strong> weniger «übriger Betriebsaufwand» angefallen ist.<br />

investitionsre<strong>ch</strong>nung<br />

Ausgaben<br />

bildung<br />

bildung national<br />

investitionsbeiträge an kantonale universitäten<br />

A4300.0114 55 500 000<br />

Universitätsförderungsgesetz vom 8.10.1999 (UFG, SR 414.20),<br />

Art. 18–19; V vom 13.3.2000 zum Universitätsförderungsgesetz<br />

(UFV, SR 414.201), Art. 14 ff.<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

03 Departement des Innern<br />

Beiträge an Investitionen der kantonalen Universitäten und<br />

Universitätsinstitutionen, die der Lehre, Fors<strong>ch</strong>ung sowie weiteren<br />

universitären Einri<strong>ch</strong>tungen zugute kommen.<br />

Empfänger sind die Universitäten bzw. die universitären Institutionen.<br />

Die Beiträge werden via Kantone (bei den Universitäten)<br />

oder direkt an die universitären Institutionen ausbezahlt.<br />

• Investitionsbeiträge fw 55 500 000<br />

Im Verglei<strong>ch</strong> zur vorjährigen Re<strong>ch</strong>nung sind Minderausgaben<br />

von 5 Millionen zu verzei<strong>ch</strong>nen: Diese ergeben si<strong>ch</strong> aus einer<br />

im Jahr 2008 vorgenommenen Kompensation von 5 Millionen<br />

im Gegenzug zu einer Aufstockung der Mittel des ETH-Berei<strong>ch</strong>s.<br />

Diese intertemporale Vers<strong>ch</strong>iebung wurde im Vorans<strong>ch</strong>lag 2009<br />

zugunsten der Investitionsbeiträge rückgängig gema<strong>ch</strong>t.<br />

Verpfli<strong>ch</strong>tungskredit «Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ulförderung/Sa<strong>ch</strong>investitionsbeiträge<br />

2000–2003» (BB vom 7.10.1999) V0045.01, siehe Band<br />

2A, Ziffer 9.<br />

Verpfli<strong>ch</strong>tungskredit «Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ulförderung/Sa<strong>ch</strong>investitionsbeiträge<br />

2004–2007» (BB vom 17.9.2003/14.6.2004) V0045.02,<br />

siehe Band 2A, Ziffer 9.<br />

Verpfli<strong>ch</strong>tungskredit «Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ulförderung/Sa<strong>ch</strong>investitionsbeiträge<br />

2008–2011» (BB vom 19.9.2007) V0045.03, siehe Band<br />

2A, Ziffer 9.<br />

105<br />

03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!