05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

808 bundesamt für Kommunikation<br />

Fortsetzung<br />

Kosten- und leistungsre<strong>ch</strong>nung<br />

Produktgruppe 1<br />

radio und fernsehen<br />

ums<strong>ch</strong>reibung der Produktgruppe<br />

Diese Produktgruppe umfasst sämtli<strong>ch</strong>e Produkte und somit<br />

au<strong>ch</strong> sämtli<strong>ch</strong>e Tätigkeiten, die mit der Anwendung des Radio-<br />

wirkungs- bzw. leistungsziele 2008<br />

bemerkungen<br />

Zum Zeitpunkt der Budgetierung waren im Rahmen der Totalrevision<br />

der Gebührenverordnungen no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t alle Details zu<br />

den neuen Gebühren – insbesondere diejenigen für die SRG –<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

08 Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation<br />

und Fernsehgesetzes verbunden sind, sowie Arbeiten im Zusammenhang<br />

mit der Planung, Zuteilung und Überwa<strong>ch</strong>ung der Frequenzen,<br />

wel<strong>ch</strong>e dur<strong>ch</strong> Radio- und Fernsehveranstalter genutzt<br />

werden, in Anwendung des revidierten Fernmeldegesetzes in<br />

diesem Berei<strong>ch</strong> und der damit zusammenhängenden Einführung<br />

neuer Funkte<strong>ch</strong>nologien.<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Erteilen der Konzessionen für<br />

private Radio- und Fernsehveranstalter<br />

mit Leistungsauftrag<br />

Auss<strong>ch</strong>reibung und Erteilung<br />

der zweiten Bedeckung DAB-T<br />

in der Romandie und im Tessin<br />

Implementierung einer kontinuierli<strong>ch</strong>en<br />

Programmfors<strong>ch</strong>ung<br />

betreffend die Einhaltung der<br />

qualitativen Vorgaben in den<br />

Konzessionen der SRG und der<br />

privaten Veranstalter<br />

erlöse und Kosten<br />

Ents<strong>ch</strong>eid Departement 80 % der gut 50 Konzessionen<br />

bereits bis Mitte 2008 erteilt<br />

Ents<strong>ch</strong>eid Departement<br />

und ComCom<br />

Abs<strong>ch</strong>luss der Verträge mit<br />

den Fors<strong>ch</strong>ungsinstitutionen<br />

33 (61 %) der 54 Konzessionen<br />

wurden am 7.7.2008 und<br />

21 (39 %) am 31.10.2008 erteilt.<br />

Mitte 2008 Auss<strong>ch</strong>reibung Ende April 2008<br />

erfolgt.<br />

Ents<strong>ch</strong>eid auf Wuns<strong>ch</strong> der privaten<br />

Veranstalter vers<strong>ch</strong>oben.<br />

Mitte 2008 Mitte 2008<br />

Re<strong>ch</strong>nung Vorans<strong>ch</strong>lag Re<strong>ch</strong>nung Differenz zu VA 2008<br />

Mio. CHF 2007 2008 2008 absolut %<br />

Erlöse 6,4 6,2 7,9 1,7 27,4<br />

Kosten 16,8 20,1 17,8 -2,3 -11,4<br />

Saldo -10,4 -13,9 -9,9<br />

Kostendeckungsgrad 38 % 31 % 44 %<br />

bekannt. Die tieferen Personal- und Sa<strong>ch</strong>ausgaben sowie die<br />

wesentli<strong>ch</strong> geringeren Abs<strong>ch</strong>reibungen führten zu tieferen<br />

Gesamtkosten.<br />

359<br />

08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!