05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

720 bundesamt für Veterinärwesen<br />

Fortsetzung<br />

Abs<strong>ch</strong>reibungen Verwaltungsvermögen<br />

A2180.0001 1 211<br />

• Abs<strong>ch</strong>reibungen Mobilien nf 1 211<br />

Die geplanten Investitionen wurden nur teilweise vorgenommen,<br />

dadur<strong>ch</strong> fielen die Abs<strong>ch</strong>reibungen wesentli<strong>ch</strong> tiefer aus.<br />

Seu<strong>ch</strong>enpolizeili<strong>ch</strong>e Massnahmen<br />

A2310.0118 23 413<br />

Tierseu<strong>ch</strong>engesetz vom 1.7.1966, (TSG; SR 916.40), Art. 25, Absatz<br />

3.<br />

Aufwendungen für die Betreuung und teilweise die Euthanasie<br />

von Tieren, wel<strong>ch</strong>e ni<strong>ch</strong>t zur Ein- oder Weiterreise autorisiert<br />

sind und deren Halter für die Kosten ni<strong>ch</strong>t aufkommen können.<br />

Entsorgungskosten von konfiszierten Tieren und tieris<strong>ch</strong>en<br />

Nebenprodukten. Diverse Zahlungsempfänger in GE-Aéroport<br />

und ZH-Flughafen.<br />

• Übrige Beiträge an Dritte fw 23 413<br />

fors<strong>ch</strong>ungsbeiträge<br />

A2310.0119 494 000<br />

Tiers<strong>ch</strong>utzgesetz vom 9.3.1978 (TS<strong>ch</strong>G; SR 455), Art. 23, Lebensmittelgesetz<br />

vom 9.10.1992 (LMG; SR 817), Art. 34, Tierseu<strong>ch</strong>engesetz<br />

vom 1.7.1966 (TSG; SR 916.40), Art. 42.<br />

Unterstützung von Fors<strong>ch</strong>ungsprojekten auf den Gebieten Nutztierkrankheiten<br />

und Tiers<strong>ch</strong>utz und Beitrag an die Stiftung 3R<br />

zur Erfors<strong>ch</strong>ung von Alternativmethoden zum Tierversu<strong>ch</strong>.<br />

• Übrige Beiträge an Dritte fw 494 000<br />

Die Beiträge werden nur für Projekte ausgeri<strong>ch</strong>tet, die den Zielen<br />

des BVET entspre<strong>ch</strong>en.<br />

beiträge an internationale institutionen<br />

A2310.0120 348 132<br />

Internationales Übereinkommen vom 25.1.1924 für die S<strong>ch</strong>affung<br />

eines internationalen Seu<strong>ch</strong>enamtes in Paris (OIE) (SR<br />

0.916.40), Gründungsakte der Europäis<strong>ch</strong>en Kommission vom<br />

11.12.1953 und 12.6.1957 zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseu<strong>ch</strong>e<br />

(FAO) (SR 0.916.421.30), Übereinkommen vom 3.3.1973<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

07 Volkswirts<strong>ch</strong>aftsdepartement<br />

über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender<br />

Tiere und Pflanzen (mit Anhängen I-IV), (CITES) (SR<br />

0.453), Abkommen vom 24.9.1931 zur Regelung des Walfis<strong>ch</strong>fanges<br />

(IWC) (SR 0.922.73).<br />

Vers<strong>ch</strong>iedene Jahresbeiträge der S<strong>ch</strong>weiz an internationale Institutionen.<br />

• Pfli<strong>ch</strong>tbeiträge an internationale Organisationen fw 348 132<br />

beiträge an die tiergesundheitsdienste<br />

A2310.0121 1 250 000<br />

Tierseu<strong>ch</strong>engesetz vom 1.7.1966 (TSG; SR 916.40), Art. 7 und 11a.<br />

Beiträge an die Tiergesundheitsdienste: S<strong>ch</strong>weinegesundheitsdienst,<br />

Beratungs- und Gesundheitsdienst Kleinwiederkäuer,<br />

Rindergesundheitsdienst.<br />

• Übrige Beiträge an Dritte fw 1 250 000<br />

Qualitätssi<strong>ch</strong>erung Mil<strong>ch</strong><br />

A2310.0122 3 969 792<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftsgesetz vom 29.4.1998 (LwG; SR 910.1), Art. 10, 11,<br />

44, 168, 177, Mil<strong>ch</strong>qualitätsverordnung vom 23.11.2005 (MQV;<br />

916.351.0).<br />

Beiträge an die vom Bund beauftragten Prüfstellen für die Dur<strong>ch</strong>führung<br />

der Qualitätskontrolle der Mil<strong>ch</strong> und an Beratungsleistungen.<br />

• Übrige Beiträge an Dritte fw 3 969 792<br />

investitionsre<strong>ch</strong>nung<br />

Ausgaben<br />

Sa<strong>ch</strong>- und immaterielle Anlagen, Vorräte<br />

A4100.0001 29 071<br />

• Investition Personenwagen fw 29 071<br />

Im Re<strong>ch</strong>nungsjahr 2008 wurden weniger Investitionen als<br />

geplant vorgenommen. Die im Vorans<strong>ch</strong>lag beabsi<strong>ch</strong>tigten<br />

Investitionen für Einri<strong>ch</strong>tungen wurden vom BBL finanziert.<br />

305<br />

07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!