05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

609 bundesamt für informatik und telekommunikation<br />

Fortsetzung<br />

Kosten- und leistungsre<strong>ch</strong>nung<br />

Produktgruppe 1<br />

betrieb<br />

ums<strong>ch</strong>reibung der Produktgruppe<br />

Die Produktgruppe Betrieb umfasst diejenigen Leistungen, die<br />

im Rahmen eines Service Level Agreements (SLA) vereinbart<br />

werden. Diese Leistungen betreffen Anwendungen, Kommunikationsdienste<br />

und Büroautomation. Ein SLA bes<strong>ch</strong>reibt die<br />

Betriebsleistungen, wel<strong>ch</strong>e der Kunde vom BIT bezieht, deren<br />

Qualität (service levels), Umfang und Preis.<br />

wirkungs- bzw. leistungsziele 2008<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

246<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

06 Finanzdepartement<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Die Leistungsbezüger sind<br />

mit den IKT-Betriebsleistungen<br />

zufrieden<br />

Ges<strong>ch</strong>äftskritis<strong>ch</strong>e IKT-Leis-<br />

tungen sind während den<br />

Hauptnutzungszeiten störungs-<br />

frei nutzbar<br />

erlöse und Kosten<br />

Kundenzufriedenheitsindex:<br />

Zufriedenheit der Auftraggeber<br />

Zufriedenheit der Anwender<br />

Responsiveness<br />

(Anspre<strong>ch</strong>empfindli<strong>ch</strong>keit):<br />

– Reaktion und Fehlerbehebung<br />

in Problemsituationen<br />

– Bestmögli<strong>ch</strong>e IKT-Unterstützung<br />

des Leistungsbezügers dur<strong>ch</strong><br />

hohe Responsiveness<br />

Gesamtnote ≥4,0<br />

Skala 1–6<br />

Umsetzung aller gemeinsam<br />

mit dem Leistungsbezüger<br />

bes<strong>ch</strong>lossenen kritis<strong>ch</strong>en Massnahmen<br />

dur<strong>ch</strong> das BIT<br />

Zufriedenheit der Auftraggeber:<br />

4,57<br />

Zufriedenheit der Anwender: 4,69<br />

Spezifis<strong>ch</strong>e Zufriedenheit der<br />

Kunden variert; Verfügbarkeit ist<br />

gut, Supportqualität ist genügend,<br />

Verbesserungspotenzial bezüg-<br />

li<strong>ch</strong> Information im Störungsfall<br />

no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t ausges<strong>ch</strong>öpft<br />

Re<strong>ch</strong>nung Vorans<strong>ch</strong>lag Re<strong>ch</strong>nung Differenz zu VA 2008<br />

Mio. CHF 2007 2008 2008 absolut %<br />

Erlöse 285,3 287,6 292,3 4,7 1,6<br />

Kosten 278,5 265,6 268,2 2,6 1,0<br />

Saldo 6,8 22,0 24,1<br />

Kostendeckungsgrad 102 % 108 % 109 %<br />

bemerkungen<br />

Die Fortführung der Anstellung von eigenem Personal anstelle<br />

des Einsatzes von Externen, bessere Einkaufskonditionen und<br />

die Vers<strong>ch</strong>iebung von Projekten führen zu tieferen Kosten. Aufgrund<br />

der s<strong>ch</strong>on im Jahresabs<strong>ch</strong>luss 2007 ersi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>en Einsparungen<br />

wurden für 2009 die Verre<strong>ch</strong>nungspreise reduziert.<br />

Bei den Kosten ist der ausserordentli<strong>ch</strong>e Minderaufwand dur<strong>ch</strong><br />

die Na<strong>ch</strong>aktivierungen berücksi<strong>ch</strong>tigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!